24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Hinweise: Inhalt, Datenschutz, Analyse, Widerruf
Dies ist nur ein Deckungsauszug (als Beispiel von Helvetia) wo wir glauben, das dies für unsere Kunden wichtig ist. Den vollständigen Versicherungsumfang entnehmen Sie bitte den allgemeinen Bedingungen.
Versichert sind alle Gefahren wie z.B. Kollision, Grundberührung, Diebstahl, Feuer, Sturm, Hagel, Sinken, Transport, Zuwasserlassen/Anlandholen, uvm. mit Ausnahme der taxativ angeführten Ausschlüsse analog unserer Bedingungen.
Italien | € 6 Mio. (€ 5 Mio. für Personenschaden und € 1 Mio. für Sachschaden) |
Spanien | € 336.568 (€ 240.406 für Personenschaden und € 96.162 für Sachschaden) |
Kroatien | 3,5 Mio. Kuna (ca. € 486.000) |
Griechenland | € 500.000 für Sachschäden und € 150.000 für Umweltschäden |
Mit der Forderungsausfalldeckung, die prämienfrei im Rahmen der Boots-/Yacht-Haftpflicht-versicherung (Deckungssumme entnehmen Sie der Police) versichert gilt, kann auch dieses Problem gelöst werden.
Lässt sich eine gerichtlich festgesetzte Schadenersatzforderung auch per Zwangsvollstreckung nicht realisieren, behandelt Ihre eigene Boots-/Yacht-Haftpflichtversicherung Sie wie ein „Unfallopfer“.
Voraussetzung für diesen Versicherungsschutz ist, dass der Schadensverursacher zum Zeitpunkt des Eintritts des Schadenereignisses seinen festen Wohnsitz in einem Staat der Europäischen Union oder der Schweiz gehabt hat.
Nicht unter den Versicherungsschutz fallen Schäden an dem in der Police genannten Boot, da diese auch bei Fremdverschulden über die bewährte Kaskodeckung versichert werden können.
Bei Verkauf muss der Kaufvertrag dem Versicherer übermittelt werden, da es keine automatische Bekanntgabe an den Versicherer über Ab- An- und Ummeldungen durch eine offizielle Stelle gibt . Der Verkäufer erhält dann anteilig die Prämie zurück.
Der Käufer kann die Versicherung dann auf seinen Namen bei uns weiter führen, es wird aber ein neuer Vertrag abgeschlossen.
Ja, Ihr Außenborder gilt in der Vollkaskoversicherung (All-Gefahren-Deckung) als mitversichert. Wichtig ist, dass Sie den Wert in die Versicherungssumme einberechnen.
(Beispiel Boot 40.000 Euro / Außenborder 12.000 Euro = Gesamtversicherungssumme 52.000 Euro)
DIE KOMBINATION VON PANNENDIENST UND VERSICHERUNG SPART DEN VERSICHERUNGEN GELD!
DAS ERGEBNIS IST EINE GÜNSTIGE VERSICHERUNGSPRÄMIE FÜR IHR BOOT.
Wir stehen mit unseren Partnern für kompetente und schnelle Schadensabwicklung!
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Bank: Sparkasse OOE
BIC/SWIFT: ASPKAT2LXXX
IBAN: AT50 2032 0321 0036 0315
Rechtliche Hinweise der SeaHelp Insurance GmbH:
Die Sea-Help Insurance GmbH, im folgenden Sea-Help genannt, prüft und aktualisiert die Informationen auf ihrer Website ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Entwürfe und Pläne unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Informationen und Preise ohne Gewähr. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos erfolgt keine Haftung.
Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Sea-Help ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Des Weiteren behält sich Sea-Help das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt und Struktur der Sea-Help-Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung von Sea-Help.
Vermittlerangaben:
SeaHelp Insurance GmbH ist Gewerblicher Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten gemäß § 94 Zi 76 GewO 1994 und als solcher mit der Nummer Gisa-Zahl 32509465 in das Versicherungsvermittlerregister eingetragen.
Diese Eintragung kann unter www.gisa.gv.at überprüft werden. Die Seahelp Insurance GmbH ist von den Versicherern bevollmächtigt, Prämien entgegenzunehmen.
Informations- und Marktgrundlagen
SeaHelp ist einer der führenden Spezialisten für Yachtversicherungen. Um unseren Kunden den perfekten Versicherungsschutz zu bieten bedarf es mehr, als nur Preis und Leistung zu vergleichen. Es geht auch darum, die unterschiedlichen Anforderungsprofile von Bootseigentümern zu verstehen und zu würdigen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Bootsversicherungen, Yacht und Motoryachtversicherungen.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass SeaHelp Ihnen ausschließlich die eigenen mit den beteiligten Versicherern erarbeiteten Versicherungsprodukte anbietet und eine weitergehende Beratung oder Auswahl von anderen Versicherern oder Produkten nicht leisten kann. Andere Sparten als die Versicherungszweige „See-, Binnensee-und Flussschifffahrt werden derzeit nicht angeboten.
Unsere Vergütung für die Vermittlung von Versicherungsverträgen erfolgt in Form einer prozentualen Provision und einer Aufwandsentschädigung pro vermitteltem Versicherungsvertrag.
Die auf diesen Websites enthaltenen Informationen stellen keine Beratung über die Produkte oder die dargestellten Sachverhalte dar, sofern nicht ausdrücklich anderes dargestellt wird. Die angegebenen Informationen dienen somit ausschließlich Informationszwecken und stellen – sowohl nach österreichischem als auch nach ausländischem Versicherungs- und Vermittlerrecht – weder eine Aufforderung, ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes, insbesondere zu einem Versicherungsprodukt oder einer Dienstleistung seitens SeaHelp dar oder sollen eine derartige Entscheidung beeinflussen. Jede konkrete Entscheidung für den Kauf oder Verkauf eines Versicherungsproduktes oder einer Dienstleistung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Die Inhalte dürfen nicht als Vermögens-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden.
Wirtschaftliche Verflechtungen:
Der Versicherungsmakler besitzt keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines bestimmten Versicherungsunternehmens, umgekehrt besitzt auch kein bestimmtes Versicherungsunternehmen oder das Mutterunternehmen eines bestimmten Versicherungsunternehmens eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital des Versicherungsmaklers.
Vermittler-Beschwerdestelle
Für die außergerichtliche Hilfe zur Klärung von unterschiedlichen Auffassungen, die Versicherungen betreffen, steht Ihnen folgende Beschwerdestelle zur Verfügung:
Rechtsservice- und Schlichtungsstelle der Wirtschaftskammer Österreich
Web: www.wko.at
Versicherungsaufsichtsbehörde Österreichische Finanzmarktaufsicht
Schlichtungsstelle Finanzmarktaufsicht: www.fma.gv.at
Otto Wagner Platz 5
1090 Wien
Tel: (+43-1) 249 59 – 0
Web: www.fma.gv.at