Premium-Marina-Betreiber D-Marin expandiert nach Mallorca: jüngst erhielt das Unternehmen den Zuschlag für die Marina Palma Cuarentena, einen Yachthafen im Herzen der Bucht von Palma.
Yachtbesitzer kennen und schätzen den Hafen: direkt in der Bucht von Palma de Mallorca gelegen, verfügt der Yachthafen Palma Cuarentena über 70 Liegeplätze für Schiffe mit einer Länge von 12 bis 60 Metern und einem Tiefgang von bis zu sechs Metern. Die Einrichtungen des Hafens gehören zu den modernsten, sichersten und besten in Palma.
Der Yachthafen mit direkter Lage am Meer bietet ein umfassendes Serviceangebot, darunter 24-Stunden-Sicherheitsdienst, Seemannschaft, Wasser und Strom, Toiletten und Duschen, WLAN, Satellitenfernsehen und einen umfassenden Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsservice für Boote.
Nun wurde bekannt, dass Premium Marina-Betreiber D-Marin mit Sitz im griechischen Athen den Yachthafen übernehmen wird. „Mit der Marina Palma Cuarentena erweitern wir unser Angebot weiter und folgen unserer strategischen Vision, eine Auswahl an Premium-Marinas im gesamten Mittelmeer zu schaffen“, sagte Oliver Dörschuck, CEO von D-Marin, bei der Vorstellung des Projektes im April.
Von der Marina Palma Cuarentena ist es nicht weit nach Ibiza, Menorca und Formentera
Palma de Mallorca sei eines der „kultigsten Yachtziele des Mittelmeers“, und er freue sich, seinen Kunden einen „außergewöhnlichen neuen Standort“ anbieten zu können, der sie „nahtlos mit der Schönheit der Balearen und darüber hinaus“ verbinden könne. Die Lage der Marina Palma Cuarentena biete „direkten Zugang zu den wunderschönen Balearen, darunter Ibiza, Menorca und Formentera“, und sei damit ein „ausgezeichneter Ausgangspunkt für Abenteuer am Mittelmeer“.
D-Marin habe es sich nach eigenen Angaben zur Aufgabe gemacht, die Marina Palma Cuarentena nun „in mehr als nur einen Yachthafen“ zu verwandeln. Durch „digitale Innovationen, nachhaltige Initiativen und einen kundenorientierten Ansatz“ wolle D-Marin „jeden Aspekt des Yachterlebnisses verbessern und sicherstellen, dass Yachtbesitzer und ihre Gäste zukünftig die höchsten Standards an Service und Komfort genießen“ könnten.
„Im Rahmen von D-Marin können Jahresliegeplatz-Inhaber der Marina Palma Cuarentena das Programm Happy Berth Days nutzen, mit dem sie bis zu 20 verschiedene Premium-Marinas in Frankreich, Italien, Malta, Kroatien, Albanien, Griechenland und der Türkei erkunden können“, wirbt D-Marin-CEO Dörschuck.
Parallel zur Übernahme und Umgestaltung der Marina wird Palmas Uferboulevard Paseo Marítimo grundlegend erneuert
Die Übernahme und Umgestaltung der Marina Palme Cuarentena geht einher mit der Erneuerung von Palmas Uferboulevard Paseo Marítimo: erste Teibereiche wurden durch die Hafenbehörde der Balearen (APB) in Palma de Mallorca bereits für die Öffentlichkeit freigeben. Konkret geht es um die Fuß- und Radwege auf der dem Meer zugewandten Seite sowie die neuen Fahrspuren, die bereits von Autos genutzt werden.
Die endgültige Einweihung des neuen Paseo Marítimo ist für Oktober vorgesehen – dann soll auch der benachbarte Club de Mar fertig saniert sein. Bis dahin wird weitergebaut, verschönert und begrünt. Ob bis dahin auch die Übernahme und die Umgestaltung der Marina Palma Cuarentena durch D-Marin realisiert sein wird, steht bis dato noch nicht fest.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
SeaHelp ist auf Mallorca mit einer eigenen Rettungsstelle vertreten, Kontakt Service Baleares: Calle Ramon de Montcada 17, 07180 Santa Ponsa, Mallorca, Spanien. Tel: +34 (0) 646086090, mallorca@sea-help.eu