24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Hinweise: Inhalt, Datenschutz, Analyse, Widerruf
Wann brauchen wir unsere Rettungsweste wirklich? Wenn es ernst wird. Wenn wir durch einen Unfall, eine Havarie oder auch Unachtsamkeit nicht mehr an Bord sind, sondern im Wasser. Wenn aus Theorie plötzlich Praxis wird und das nasse Ölzeug schwer an einem klebt und beim Schwimmen behindert. Und die aufgeblasene, automatische Rettungsweste hilft, den Kopf zwischen den Wellen über Wasser zu...
Read moreWer eine Yacht kaufen möchte, ist gut beraten, sich abzusichern, sonst könnte eine böse Überraschung drohen. Doch auch wer seine Gebraucht-Yacht verkaufen will, sollte genau hinsehen, mit wem er sich einlässt: ein SeaHelp-Mitglied informierte die Redaktion über eine kriminelle Masche angeblicher Bootskäufer – denen es tatsächlich aber gar nicht ums Boot geht. Dass Boots-Diebstahl bzw. die Unterschlagung von Booten auch...
Read moreBevor sich unsere Schiffe in den Winterschlaf in warme Hallen oder unter große Planen zurückziehen, müssen sie auf die Segelpause gut vorbereitet werden. SeaHelp hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die vor dem Einwintern im Winterlager beachtet werden müssen Vorräte ausräumen Nicht nur verderbliche Lebensmittel sollten zum Ende der Saison von Bord geräumt werden, sondern auch alle Gewürze, Reis, Nudeln und...
Read moreSegel erholen sich von der Saison am besten, wenn sie sauber und trocken an einem gut durchlüfteten Ort aufbewahrt werden. SeaHelp hat sieben Tipps für die richtige Segelpflege im Winter zusammengestellt. Segel auf Schäden durchsehen Da ein kleiner Riss, da eine aufgehende Naht und dort eine schadhafte Stelle – bevor die Segel bis zur nächsten Saison eingemottet werden, sollten sie...
Read moreDie jährlich anstehenden Fragen, nach dem „Was muss am Boot gemacht werden?“ und „Wo kann ich die Arbeiten machen lassen?“, treiben sicher dem ein oder anderen Bootsbesitzer die Sorgenfalten auf die Stirn. Die alte Skipperweisheit, dass ein Boot ein Loch im Wasser ist, in das man Geldscheine wirft, ist nicht ganz von der Hand zu weisen, immerhin schätzt man die...
Read moreSommer, Sonne, Segeln – das heißt glitzerndes Wasser, strahlend blauer Himmel und vielleicht eine sanfte Brise. Perfekte Bedingungen für den Sommertörn. Doch Vorsicht: Durch die Reflektion des Wassers verstärkt sich die UV-Strahlung der Sonne und macht sie rund 20 Prozent intensiver. SeaHelp hat 10 Tipps für den richtigen Sonnenschutz auf dem Wasser zusammengestellt. Tipp 1 Schatten! In der prallen (Mittags-)...
Read moreWer in den langersehnten Urlaub starten will und zum Beispiel ab einem bestimmten Termin eine Yacht gechartert hat, verlässt sich in der Regel darauf, dass der Flug wie geplant abhebt. Leider kommt es immer wieder vor, dass sich Flüge verspäten, annulliert werden oder der Anschlussflug verpasst wird. SeaHelp sprach mit Dr. Philipp Kadelbach, Gründer von flightright, über mögliche Ansprüche Betroffener....
Read moreIm Juli und August schnellen die Thermometer in ganz Europa in bisher kaum gekannte Höhen. Tagestemperaturen von rund 35 Grad Celsius sind in weiten Teilen des Mittelmeers und Zentraleuropa an der Tagesordnung, auch die Nächte bringen kaum Abkühlung. SeaHelp hat elf Tipps zusammengestellt, wie Sie entspannt und gesund die Zeit an Bord trotz Hitze genießen. Viel Trinken Je wärmer es...
Read moreDer Traum vom eigenen Schiff beginnt mit einer Reihe von Fragen, denen sich künftige Eigner kritisch stellen müssen, unsere Checkliste hilft dabei. Die geplante Nutzung des Bootes ist dabei genauso wichtig wie der passende Liegeplatz und die laufenden Kosten. SeaHelp hat zehn Punkte zusammengestellt, mit deren Hilfe sich die Suche nach dem passenden Schiff konkretisieren lässt. Checkliste Punkt 1: Auf...
Read more