24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Hinweise: Inhalt, Datenschutz, Analyse, Widerruf
Im Juli und August schnellen die Thermometer in ganz Europa in bisher kaum gekannte Höhen. Tagestemperaturen von rund 35 Grad Celsius sind in weiten Teilen des Mittelmeers und Zentraleuropa an der Tagesordnung, auch die Nächte bringen kaum Abkühlung. SeaHelp hat elf Tipps zusammengestellt, wie Sie entspannt und gesund die Zeit an Bord trotz Hitze genießen. Viel Trinken Je wärmer es...
Read moreDer Traum vom eigenen Schiff beginnt mit einer Reihe von Fragen, denen sich künftige Eigner kritisch stellen müssen, unsere Checkliste hilft dabei. Die geplante Nutzung des Bootes ist dabei genauso wichtig wie der passende Liegeplatz und die laufenden Kosten. SeaHelp hat zehn Punkte zusammengestellt, mit deren Hilfe sich die Suche nach dem passenden Schiff konkretisieren lässt. Checkliste Punkt 1: Auf...
Read moreDie letzten zwei Jahren haben den Werften und Bootshändlern einen bisher nicht gekannten Boom beschert. Viele, die bisher nur davon geträumt haben, sich eine Segel- oder Motoryacht zu kaufen, sind nun stolze Eigner. Und wer sich nun für ein werftneues Schiff entscheidet, muss mit einer Wartezeit von mehreren Jahren rechnen. Also doch lieber in eine gebrauchte Yacht investieren? Mit diesen...
Read moreGestern hatte man sein Boot noch ordentlich am Steg festgemacht, am nächsten Morgen war es verschwunden – das kommt leider gar nicht so selten vor. Zwei neue Fälle von Boots-Diebstahl, welche SeaHelp gemeldet wurden, bestätigen das. Wir erklären, was Betroffene von Bootsdiebstahl oder -unterschlagung tun können. Der Boots-Diebstahl bzw. die Unterschlagung von Booten machen leider vor Ländergrenzen nicht Halt, und...
Read moreEs ist ein Alptraum für jeden Yachtbesitzer: ein Feuer an Bord gehört zu den gefährlichsten Unfällen, die auf See passieren können, denn Brände auf Schiffen breiten sich oft schnell aus. Im Vergleich zum Land ist die Brandbekämpfung erschwert: es gibt keine Fluchtwege, und oft befinden sich noch Menschen an Bord. Schnelles Handeln ist gefragt, und die Yacht sollte mit den...
Read moreIhre genaue Zahl kennt niemand. Doch grob geschätzt gibt es weit über 120 Bojenfelder für Yachten in Kroatien. In diese Zahl nicht eingerechnet ist die unübersehbare Menge von Restaurant-Bojen sowie kleinen Campingplatz-Bojen für Trailerboote. Woran man erkennen kann, wie sicher eine Boje ist und warum Fehleinschätzungen zu Unfällen führen, erläutert der folgende Beitrag. „An die Boje gehen ist allemal sicherer...
Read moreEigner von GfK-Yachten kommen nicht umhin, sich mit dem Thema Osmose auseinanderzusetzen, denn eine nicht oder nicht fachgerecht behandelte Osmose kann schnell die komplette Struktur eines Schiffes zerstören. Insbesondere dann, wenn die Yacht lange in wärmeren Gewässern gefahren werden soll, empfiehlt sich vorab eine Inspektion und ggf. eine präventive Osmose-Behandlung. Über dieses Thema wurde schon viel berichtet und dennoch hat...
Read moreWenn eine in der Europäischen Union lebende Person eine Yacht aus einem Nicht-EU-Land in die EU einführen möchte, etwa beim Kauf einer Yacht in den USA und deren Verbringung nach Deutschland, fallen zollrechtliche Einfuhrabgaben an. SeaHelp erklärt, wann ein sogenannter Zollvorgang (Einfuhr-Vorgang) vorliegt, und wie hoch die Abgaben sind. Es hört sich verlockend an: ein deutscher Käufer kauft eine Yacht...
Read moreAnkern sieht oft einfach aus, erfordert aber Zeit und die Einhaltung weniger einfacher Routinen, wenn es sicher sein soll. Zum Saisonstart eine kurze Übersicht über die größten Irrtümer beim Ankern - und die wichtigsten Regeln. „Anker-Manöver? Muss flott gehen. Und cool aussehen!“ Keine Frage - nichts zieht die Blicke mehr auf sich wie eine Yacht, die elegant in die Bucht...
Read more