SeaHelp News

News

SeaHelp SeaMagazine 2025

Rechtzeitig für die Planungen des nächsten Urlaubs-Törns stellt SeaHelp mit der neuen Ausgabe des SeaMagazines 2025 allen Mitgliedern und Freunden des größten nautischen Pannendienstes in Europa frischen Lesestoff zur Verfügung. Das SeaMagazine gibt es wie gewohnt bequem ab sofort als kostenlosen Download. Gratis-Printexemplare können vom 18. bis 26. Januar auf der diesjährigen Messe boot in Düsseldorf am SeaHelp-Stand 10 B56...

Read more
Tsunami Maretazo in Peru 2024

Am 28. Dezember 2024 brachte der Maretazo genannte Tsunami in Peru mit bis zu 4 Meter hohen Wellen viele Boote zum Kentern und zerstörte Hafenanlagen und touristische Infrastruktur im Zentrum und Norden des Landes. 20 Jahre vorher wurden durch den großen Tsunami in Südostasien mindestens 231.000 Menschen getötet. Doch wie entstehen Tsunamis? Und vor allem: was sollte man im Falle...

Read more
Flugtaxi Mallorca: Volocopter plant Testflüge für 2025

Update vom 3.1.2025: Wie wallstreet-online.de am 2. Januar 2025 meldete, habe der der Flugtaxi-Hersteller Volocopter aktuell zwar Insolvenz angemeldet und suche nun dringend nach Investoren, um das Unternehmen zu sanieren. Ziel sei es, bis Ende Februar ein Sanierungskonzept zu entwickeln, um die notwendigen finanziellen Mittel für den Markteintritt zu sichern. Der CEO Dirk Hoke, der das Unternehmen Ende Februar verlasse,...

Read more
Eignergemeinschaft / Haltergemeinschaft: Segelyacht

Boot, Kosten und Freude teilen: Eignergemeinschaft oder Haltergemeinschaft? Der Traum, ein eigenes Boot zu besitzen ist bei vielen von uns groß. Oft scheitert dieser Wunsch aber an den finanziellen Voraussetzungen oder die Zeit ist einfach nicht vorhanden, um sein Boot/seine Yacht ausgiebig nutzen zu können. Das Missverhältnis zwischen stolzem Bootsbesitz und realer Bootsnutzung ist in der Realität oft dramatisch schlecht....

Read more
Flutschutzanlage Mose in Venedig

Am 3. Oktober 2020 erfolgte die langersehnte Erst-Inbetriebnahme der gigantischen Flutschutzanlage Mose (Modulo Sperimentale Elettromeccanico), die Venedig in Zukunft vor einer größeren Flut bewahren soll. Zwar konnte die Premiere als Erfolg verbucht werden, jedoch ruft der einzigartige und vor allem gigantische Bau auch Kritiker auf den Plan. Kann das ehrgeizige Projekt tatsächlich das Unesco-Welterbe vor weiteren Überflutungen schützen? Technische Meisterleistung...

Read more
ConTAD: Gefahren durch Containerverluste reduzieren

Containerverluste auf See sind nicht nur ein finanzielles Risiko für die Schifffahrts-Branche, sondern auch eine Gefahr für die Sicherheit anderer Schiffe. Laut Schätzungen des World Shipping Council (WSC) gingen allein in den letzten drei Jahren fast 7.000 Container verloren. Intelligente (smarte) Container sollen die Gefahr von Kollisionen nun vermeiden helfen. Jeder Segler – und auch viele Motoryacht-Besitzer kennen das US-amerikanisches...

Read more
Strengere Vorschriften für notwendige Antifouling Anstriche durch Biozidverordnung ab 2025

Ab 1. Januar 2025 gelten durch die Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV) strengere Vorschriften für den Kauf biozidhaltiger Produkte wie zum Beispiel Antifouling. Was ist zu beachten? Viele Alltagsprodukte wie Mückensprays, antibakterielle Putzmittel oder schimmelfreie Farben enthalten Biozide, die Lebewesen schädigen oder abtöten sollen. Bei Booten werden diese oft für die Unterwasser-Anstriche genutzt (sog. Antifoulings). Werden diese unsachgemäß verwendet, kann ein Risiko für...

Read more
Wie verhält man sich bei See-Nebel?

Seenebel kann ganz plötzlich auftreten und ist gefährlich, insbesondere dann, wenn man in dicht befahrenen Revieren unterwegs ist. Wie entsteht Nebel? Und was kann man als Sportskipper tun, wenn es einen auf See kalt erwischt? Es erwischte uns in Portugal. Es wehte ein leichter Wind, die See war ruhig, die Sonne schien. Die Stimmung an Bord war ausgelassen. Es versprach...

Read more
Flüchtlingsboot: Was tun bei Kontakt während eines Törns im Mittelmeer?

Das Mittelmeer gilt vielen europäischen Seglern als Sehnsuchts-Revier. Hier gibt es zumeist warme und trockene Sommer, unzählige kulturelle und touristische Highlights, verteilt auf mehr als 20 Anrainerstaaten auf den drei Kontinenten Europa, Afrika und Asien. Unbeschwertes, sportliches Segeln versprechen zudem viele Regatten während der Saison wie etwa das jährlich von Malta aus startende Middle Sea Race. Doch das Mittelländische Meer...

Read more
Page 1 of 35 1 2 35
SeaHelp Service

Push Service & Newsletter

SeaHelp News

Suche

Wo wollen Sie suchen?
News
Webseite
SeaHelp

Kurzmeldungen

SeaHelp News