Mehr als eintausend Strände soll es in Kroatien geben – SeaHelp zeigt an dieser Stelle ein paar der schönsten, die für einen unbeschwerten Urlaub wie geschaffen sind. Dabei haben wir auch Faktoren berücksichtigt, die diese Strände für kleine Abenteurer interessant machen. An erster Stelle steht feiner Sand oder feiner Kies am Strand, Unterhaltungsangebote, natürlicher Schatten, der die Kinder vor starker Sonne schützt, aber auch eine gute Ankermöglichkeit für die eigene oder gecharterte Yacht. Tipp der SeaHelp-Redaktion für einen gelungenen Familien-Törn.
Übersichtskarte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1 Bijeca – der bekannteste Sandstrand von Medulin
Im äußersten Süden Istriens gibt es ein „Kinderparadies“ in Form eines etwa 1,5 Kilometer langen Sandstrands. Sandburgen bauen, Spaß im seichten Wasser und im warmen Meer, eine schwimmende Spielinsel, Verstecken spielen im dichten Kiefernwald – hier ist alles möglich. Der feine Sandstrand verläuft nicht nur am Strand selbst, sondern auch im Wasser, das hier lange flach bleibt.
2 Naturbucht mit Sand- und Kieselstränden: Vela plaža in Baška auf Krk
Der Vela Plaža erstreckt sich auf 1,8 Kilometern Länge entlang der malerischen Bucht von Baška. Am Strand, der auch Austragungsort der kroatischen Beachvolleyball-Meisterschaften ist, gibt es eine große Wasser-Rutsche, die Kindern Spaß macht- nur zu steigern durch einen Sprung von der kleinen Mole. Von hier aus ist es nicht weit zu anderen Orten, Sand- und Kieselstränden und Naturbuchten.
3 Der Königinnenstrand Kraljičina Plaža – die Sandoase von Nin
Die drei Kilometer reinen, weichen Sands soll bereits die Gemahlin des ersten kroatischen Königs Tomislav gern für entspannte Sommerurlaube genutzt haben – daher rührt der Name „Königinnen-Strand“. Kinder werden sich in Nin definitiv wie Könige fühlen; sie werden mit schwimmenden Spielinseln, Rutschen und Pools verwöhnt. Für einen besonderen Spaß sorgt das Wälzen im Heilschlamm.
4 Beliebt bei Tauchern und Surfern: Zlatni Rat bei Bol auf der Insel Brač
„Zlatni Rat“ oder „Goldenes Horn“ bei Bol auf der Insel Brač, der größten Insel Dalmatiens, ist ein beeindruckender, durch die Natur geschaffener goldene Strand und für viele wohl das Highlight an der kroatischen Küste. Dank der perfekten Winde und der Wellen ist dieser Strand ein beliebter Ort auch für kleine Surfer und Drachenflieger. Seine Form und Länge verändern sich je nach Gezeiten, Meeresströmungen und Wind. Der zuverlässige Nachmittagswind Maestral, der aus dem Westen weht, hat diesen Strand zu einem der Spitzenreiseziele für Windsurfer gemacht. Auch Schnorchler suchen diesen Strand gern auf.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
5 Sakarun – das „kroatische Hawaii“ auf der Insel Dugi Otok
Einer der schönsten kroatischen Strände ist (noch) so etwas wie ein Geheimtipp. Der etwa 300 Meter lange Sand-/Kieselstrand Sakarun auf der Insel Dugi Otok wird gern auch als die „kroatische Version von Hawaii“ bezeichnet, der fast weißen Farbe des Sandes und dem Türkisblau des Meeres wegen. Eine besondere Attraktion ist die Fahrt im Touristenzug vom Strand zur Ortschaft Božava.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
6 Punta Rata – die Familienperle in Brela
Diesen Strand konnte man schon auf vielen Titelseiten internationaler Magazine entdecken; Forbes reihte ihn in sogar die zehn schönsten Strände der Welt ein. Das Schmuckstück dieses ausnehmend schönen Strandes an der Riviera von Makarska, der von Schatten spenden Kiefern umgeben ist, ist der Fels Brela – ein Wahrzeichen, umgeben von glasklarem Wasser, das viele Ansichtskarten schmückt.
7 Soline – „Two in one“ für Familien auf Hvar
Die Soline-Bucht nahe der Ortschaft Vrboska ist ein weiterer Tipp für Familien auf Segel-Törn auf der sonnigsten kroatischen Insel – Hvar. Der Strand hat „zwei Gesichter“: auf der einen Seite gibt es einen kleinen Sandeinschnitt mit einer schwimmenden Spielinsel für Kinder, auf der anderen, der rauheren aber intimeren Seite ist zum Grün der kleinen Insel Zečevo hingewandt. Hier kann man Tretboote und Kajaks mieten, und der Kiefernwald spendet zuverlässig schützenden Schatten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
8 Vela Pržina – Auch Marco Polo würde hier gerne baden
Nur wenige Kilometer von der historischen Stadt Korčula, der Stadt von Marco Polo, entfernt, befindet sich ein weiterer schöner Sandstrand mit Blick auf die Inseln Mljet und Lastovo. Obwohl der Strand selbst nur 400 Meter lang ist, bietet er alles, was man für den gelungenen Familienurlaub braucht. Insbesondere das flache, warme Wasser sorgt bei Kindern für ungetrübten Badespaß von der Vorsaison bis in den November hinein.
9 Ausgezeichnet als European Best Destination: Stiniva auf der Insel Vis
Der Strand Stiniva an der Südküste der Insel Vis gilt vielen als der schönste Strand Kroatiens, und er ist ein perfekter Kandidat für den Charter-Törn, denn dieser mitten in der Natur versteckte Strand kann nur zu Fuß oder per Taxiboot – oder aber mit der eigenen oder gecharterten Yacht – erreicht werden. Stiniva, an dem auch Teile von Mamma Mia 2 gedreht wurden, wurde 2016 sogar zum „Besten Strand Europas“ gewählt.
10 Baden wie an einem Privatstrand: Lubenice auf der Insel Cres
Ein anderer versteckter Schatz ist der Strand Lubenice auf der Insel Cres, wo sich Familien mit ihren Kindern wie an einem Privatstrand fühlen werden, denn normalerweise gibt es hier nur wenige Schwimmer, und die Aussicht ist Bilderbuch-reif. Vor einigen Jahren noch ein echter Geheimtipp, entwickelte sich das kleine Örtchen Lubenice, das auf einem Felsen 378 Meter über dem Meer thront, zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für Kroatien-Insider in der Umgebung von Cres.
11 Wasser-Spaß für die ganze Familie: Rajska plaža auf Rab
Crews mit Kindern an Bord sollten einen Abstecher zum sogenannten Paradiesstrand (Rajska plaža) auf der Insel Rab unternehmen. Hier gibt es einen der wenigen feinen Sandstrände, seichtes, warmes Wasser und Wasserrutschen. Der wohl bekannteste Strand der Insel Rab wurde nach Wahl des Senders CNN in die Liste der 100 weltbesten Strände aufgenommen. Als abenteuerlichen Ausflug für die Kleinen kann die kleine Insel in der Bucht (zu Fuß) entdeckt werden.
12 Natürlicher Rückzugsort: Saplunara auf Mljet
Segler, die auf der Suche nach dem „etwas anderen Strand“ sind, sollten einen Anker-Stopp vor dem Saplunara Strand auf der Insel Mljet einlegen. Hier gibt es keine großen Hotels oder Restaurants am Strand, nur ein paar kleine örtliche Hotspots mit typisch kroatischem Essen laden die Gäste ein, umgeben vom dichtem Kieferwald.
Strände auf dem Smartphone vorab anschauen – mit der neuen Funktion der SeaHelp-App
Ab sofort kann man in der SeaHelp-App unter dem Menüpunkt „Infokarte“ zusätzlich auch ansprechende 360 Grad-Fotos und kurze Drohnen-Videos zu Häfen, Buchten und Stränden anschauen. So funktioniert es: Im Menü der SeaHelp-App, die es für iOS– und Android-Geräte gibt, unten links den Punkt „Infokarte“ öffnen. Auf der Karte dann den Ort aussuchen, den man sich ansehen möchte. Achtung: oben ganz rechts in der Symbolleiste muss das Drohnen-Icon aktiviert sein! Drohnen-Symbole auf dem Kartenausschnitt markieren verfügbare Drohnen-Videos; die Ziffer 360 zeigt an, dass es hier ein 360 Grad-Foto gibt. Symbol auswählen, anklicken – und schon wird die Aufnahme angezeigt.