24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Hinweise: Inhalt, Datenschutz, Analyse, Widerruf
Wer sich im Herbst aufmacht, Kroatien per Boot zu „erfahren“, der darf zumeist auf freie Liegeplätze in Häfen, Marinas und an den Bojen hoffen, die schönsten Ankerbuchten sind jetzt im Oktober und November nicht mehr so überfüllt wie in der Sommer- (Haupt-) Saison, und auch bei den Hot Spots der touristischen Ausflugsziele und in den traditionellen Konobas kehrt endlich mehr...
Read moreWieso zu den Kornaten? Die Luftaufnahme oben sagt alles, wieso man die Kornaten nicht achtlos am Wegrand liegen lassen sollte. Man erkennt eine faszinierende Insellandschaft aus unzähligen Inseln im großen Türkis. In Wahrheit ist es eine der dichtesten Inselgruppen, die man unter den etwa 10.000 Inseln des Mittelmeers entdecken kann. 150 Inseln auf engstem Raum, die größte von ihnen so...
Read moreWieso in die Telascica-Bucht? Es ist noch nicht lange her, dass sich Segler noch an Segel-Stammtischen über die lohnendsten Törnziele in Kroatien austauschten und nicht im Web. Zwei Namen fielen damals fast immer: Die Bucht von Kotor. Und die Telascica-Bucht am Südende der 23 Seemeilen langen Insel Dugi Otok, deren Name nichts anderes bedeutet als ebendies: "Lange Insel“. Der Mythos...
Read moreNur wenige Kilometer oder Seemeilen vom üblichen Törngeschehen in Kroatien entfernt, liegt mit Friaul-Julisch Venetien ein entdeckenswertes Revier direkt vor der Haustüre, wo es hochwertige Marinas, hervorragende Küche und ein faszinierendes kulinarisches Hinterland zu entdecken gibt. Ein Blick in eine Region, die für Wassersportler und Genussreisende viel zu bieten hat. Wie wäre es, für ein verlängertes Wochenende per Boot einmal...
Read moreDie in der Kvarner-Bucht südöstlich von Rijeka gelegene kroatische Insel Krk, zusammen mit Cres die größte Insel in der Adria, lockt Yachtcrews mit urigen Konobas, herrlichen Badebuchten wie der Herz-Bucht, dem bekannten Žlahtina-Wein und dem „Lost Place“ Palace Hotel in Haludovo. (Interaktive Törn-Karte am Ende des Beitrags.) Gleich zehn Charterfirmen bieten ab der Marina Punat, nur 30 Kilometer vom internationalen...
Read moreWer nur eine Woche Zeit hat und mit der eigenen oder gecharterten Yacht in diesen sieben Tagen so viel wie möglich sehen und erleben möchte, für den ist die D Marin-Marina Mandalina in Šibenik an der Mitteladria im Norden Dalmatiens als Ausgangspunkt genau richtig. Von hier aus kann man entweder Richtung Westen segelnd den Nationalpark Kornati erkunden (Teil 1 unseres...
Read moreWer nur eine Woche Zeit hat und mit der eigenen oder gecharterten Yacht in diesen sieben Tagen so viel wie möglich sehen und erleben möchte, für den ist die D Marin-Marina Mandalina in Šibenik an der Mitteladria im Norden Dalmatiens als Ausgangspunkt genau richtig. Von hier aus kann man entweder Richtung Westen segelnd den Nationalpark Kornati erkunden (Teil 1 unseres...
Read moreWer mit der Yacht in der Gespanschaft Zadar (Zadarska županija) im nördlichsten Teil Dalmatiens um die Stadt Zadar(1) herum unterwegs ist, für den steht zumeist auch ein Besuch der Hafenstadt und des Seebades Zadar auf dem Programm. Doch direkt vor der ehemaligen Festungsstadt, deren überwiegender Teil der Altstadt von venezianischem Baustil geprägt ist, locken die sich von Südosten nach Nordwesten...
Read moreWer nur eine Woche Zeit hat und mit der eigenen oder gecharterten Yacht in diesen sieben Tagen so viel wie möglich sehen und erleben möchte, der ist in Süd-Dalmatien genau richtig: rund um Dubrovnik, das Zentrum der Region, gibt es naturnahe Ankerbuchten, moderne Marinas, gemütliche Konobas am Wasser und jede Menge Natur, oft nur Halbtages-Törns voneinander entfernt. Kaum ein Revier...
Read more