24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Die Ausstattung moderner Yachten ist mit der eines luxuriösen Ferienappartements vergleichbar. Und die Pantrys sehen aus wie gut durchdachte Einbauküchen, in denen kein Winkel ungenutzt ist und die mit einer sich zum Salon hin öffnenden L-Form zum gemeinsamen Kochen und Brutzeln einladen. Längst vorbei sind die Zeiten, wo die Verproviantierung mit dem Einstauen vieler Dosen und Fertiggerichte schnell abgeschlossen war....
Read moreDie derzeit quasi staatlich verordnete Entschleunigung eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Beim Sortieren der unterschiedlichsten Medien fiel der SeaHelp-Redaktion auf, dass ein Video der bei vielen Skippern bekannten Herzbucht oder Y-Bucht auf der Insel Krk. Sv. Juraj, immer noch unbearbeitet auf der Festplatte schlummerte. Hier nun mal ein Ausblick auf die schönen Seiten Kroatiens und das, was uns das Jahr noch...
Read moreDie ACI-Marina Supetarska Draga verfügt derzeit über 328 Wasserliegeplätze und 53 Trockenliegeplätze. Rezeption, Restaurant, ein kleiner Market, ein Waschsalon und eine Werft mit Hebekran (10 Tonnen) runden das Angebot der ACI-Marina Supetarska Draga ab. Eine Tankstelle findet man rund 11 NM entfernt in der Nähe der ACI Marina Rab.
Read moreLivade wäre eigentlich ein kleines, unbedeutendes Dorf im istrianischen Hinterland, wenn nicht ein gewisser Giancarlo Zigante hier vor Jahren den wohl größten weißen Trüffel weltweit gefunden hätte und darauf sein Trüffel-Imperium begründete. „Zigante Tartufi“, so die offizielle Bezeichnung, hat sich mittlerweile in Feinschmeckerkreisen weltweit einen vielbeachteten Namen geschaffen und damit – quasi untrennbar verbunden – Istrien als Gourmet-Destination hinreichend bekannt...
Read moreWenn es um Olivenöl geht, verstehen die Kroaten bekanntlich keinen Spaß. Das beste Öl der Welt stammt grundsätzlich immer aus der Region, in der sie leben. Doch ganz gleich, ob Istrien, Kvarner, Dalmatien oder die Region um Dubrovnik – letztendlich bleibt es eine Sache des persönlichen Geschmacks und natürlich der Tatsache, an welches Olivenöl man sich über die Jahre hinweg...
Read moreDer Sommer 2019 ist vorbei, die ersten Ausläufer des Herbstes versuchen bereits, die letzten spätsommerlichen Sonnenstrahlen mehr oder weniger erfolgreich zu vertreiben. In den Marinas herrscht reges Treiben, schließlich gilt es, die Boote fit zu machen für die Einwinterung. Spätestens jetzt, wenn auch das eigene Fahrzeug in greifbarer Nähe zur Verfügung steht, sollte man die freie Zeit nutzen, einmal die...
Read moreGenussmenschen können die kleine, weniger als zehn Quadratkilometer große Insel Premuda kaum an backbord oder steuerbord liegen lassen, denn mit dem Restaurant Masarine, einem Geheimtipp in Skipperkreisen, wartet auf die hungrigen Seefahrer ein kulinarisches Schmankerl im wahrsten Sinne des Wortes: Selbstverständlich wird hier fangfrischer Fisch serviert, aber auch Schwein, Rind, Schaf und Ziege sowie allerlei Schalentiere.
Read moreDie Insel Kaprije, ungefähr auf der Höhe von Sibenik liegend, erhielt ihren Namen durch den hohen Bestand an Kapernpflanzen, kroatisch Kaprije genannt. Zwei Häfen bzw. Marinas, wenn dieser Begriff zumindest für die dem Festland zugewandte Anlegestelle Kaprije Ostrica auch durchaus übertrieben erscheint, laden Skipper ein, das Eiland einmal zu besuchen.
Read moreWer behauptet, die kroatische Küche bestände nur aus Cevapcici und Razniji, der wird spätestens in der Konoba Zmara auf der Insel Zut Lügen gestraft. Was im Restaurant am Ende der Sabuni-Bucht auf den Tisch kommt, dürfte selbst den Gaumen anspruchsvoller Genießer schmeicheln: Saftige Steaks, ob vom Rind oder vom Thunfisch, immer auf den Punkt gegrillt, Carpaccio von fangfrischem Fisch, Jakobsmuscheln...
Read more