24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Hinweise: Inhalt, Datenschutz, Analyse, Widerruf
Montenegro entwickelt sich immer mehr zu einem angesagten Ziel für Yachtbesitzer an der Adria. Immer mehr Gäste entdecken das Land südlich von Kroatien für ihren Sommerurlaub, sei es zum Chartern, für Entdecker-Törns mit der eigenen Yacht, um einen Bade- oder Entspannungs-Urlaub zu verbringen oder um die mediterranen Städte sowie das malerische Hinterland zu erkunden. Montenegro – als Urlaubsland immer noch...
Read moreWer mit der Yacht vor der süddalmatinischen Küste unterwegs ist, sollte einen Törn-Stopp in Ston auf der Halbinsel Pelješac am nordwestlichen Ende des Stonski Kanals einlegen. Hier stand einst die längste Festungsmauer Europas, Reste der Mauer und eines Kastells erinnern noch heute an die römische Zeit; die Salinen bei Ston stammen aus einer Zeit, da Salz eine der bedeutendsten Einnahmequellen...
Read moreGanz klar, wer mit der Yacht vor der süddalmatinischen Küste unterwegs ist, für den ist zumeist ein Besuch von Dubrovnik obligatorisch. Doch nur wenige Seemeilen nordwestlich von Dubrovnik und südöstlich der Halbinsel Pelješac gibt es mit den bewohnten Elaphiten-Inseln Koločep, Lopud und Šipan gleich drei Juwelen, die teils mit ruhigen Buchten, vielen Sehenswürdigkeiten und urigen Konobas, die teilweise direkt am...
Read moreMan muss keine Weltreise tun, um sich wie im Paradies zu fühlen. Das istrische Städtchen Pula ist nur ein paar Autofahrstunden von Österreich und wenige Seemeilen vom kroatischen Traumrevier Kvarner entfernt. Dank Vermittlung von Master Yachting Deutschland und auf Einladung von Kiriacoulis Mediterranean durften wir uns in der Gegend ein bisschen umschauen. Nicht jedes Hafenmanöver gelingt glücklich. Wer etwas anderes...
Read moreMehr als eintausend Strände soll es in Kroatien geben – SeaHelp zeigt an dieser Stelle ein paar der schönsten, die für einen unbeschwerten Urlaub wie geschaffen sind. Dabei haben wir auch Faktoren berücksichtigt, die diese Strände für kleine Abenteurer interessant machen. An erster Stelle steht feiner Sand oder feiner Kies am Strand, Unterhaltungsangebote, natürlicher Schatten, der die Kinder vor starker...
Read moreWer wie wir in der Marina Baotic in Seget westlich Trogir ein Boot gechartert hat, oder die ACI-Marina gegenüber dem Kastell als Ausgangshafen wählt, sollte sich unbedingt Zeit nehmen, die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Trogir zu besichtigen. Die Römer trennten einst das alte Stadtzentrum durch einen Kanal vom Festland. Wer heute die Brücke zur Altstadt passiert, taucht ein in eine aufregende Geschichte der...
Read moreGlücklicherweise sind die Zeiten längst vorbei, als Frauen an Bord (ebenso übrigens wie Pfaffen) von Seeleuten mit Misstrauen betrachtet wurden. Dem Aberglauben zufolge brachten beide gleichermaßen Unglück. Erfolgreiche Seglerinnen wie zuletzt etwa Isabelle Joschke zeigen, dass auf dem Wasser längst Gleichberechtigung herrscht: genau vier Wochen nach den ersten Rennyachten war die 44jährige Deutsch-Französin im Januar im Zielhafen der Vendee Globe...
Read moreWer per Charter-Boot in Dalmatien unterwegs ist, sollte mindestens einen Tag für Hvar einplanen. Die Altstadt auf der gleichnamigen Adria-Insel in der Gespanschaft Split-Dalmatien gilt vielen als eine der schönsten Städte überhaupt. Das „kroatische St. Tropez“ hat eine bewegte Geschichte. Einen guten Einblick in die Historie bietet die über dem Hafen thronende Festungsanlage Španjola, mit deren Bau bereits 1282 unter...
Read moreDurch die strategisch günstige Lage war Vis schon immer für das Militär interessant und wurde deshalb auch das Gibraltar der Adria genannt. Bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerstaates Jugoslawien war die Insel militärisches Sperrgebiet und für Ausländer nicht zugänglich. Erst 1995 wurde die Insel wieder nach außen geöffnet. Eine gute Gelegenheit, mehr über Vis und seine wechselvolle Geschichte zu erfahren, ist...
Read more