SeaHelp News

Kroatien

Preissituation in Kroatiens Restaurants: Fakten statt Pauschalurteile

 Keine Frage, Kroatien ist bei Bootsfahreren aus deutschsprachigen Ländern beliebt wie eh und je. Viele Touristen beschwerten sich in dieser Saison jedoch über „Verteuerungen“,„stark gestiegene Preise“ und sogar „Abzocke“ in Restaurants. Diesem – oft unbegründeten – Pauschalurteil ist unsere SeaHelp-Redaktion in den vergangenen Monaten einmal nachgegangen und hat sich die Preissituation genau angeschaut. Kroatien ist bei Sportskippern bekannt als ideales...

Read more
Schlemmertörns in Kroatien: 66 Top-Restaurants an der Küste

Kroatien ist als Wassersport-Destination bei deutschsprachigen Sportskippern sehr beliebt. Doch wo lohnt sich der Landgang für Feinschmecker? Der Restaurant-Führer von Siegrun Scheiter, Bodo Müller und Jürgen Straßburger nennt die besten Lokalen in Istrien, im Kvarner und in Dalmatien für Segler und Motorbootfahrer, gibt Tipps für die Ansteuerung und enthält ein praktisches Wörterbuch Kroatisch-Deutsch mit den wichtigsten Vokabeln für den Restaurantbesuch....

Read more
Schwimm-Marathon RokOtok: Ribafish Schwimm-Etappe von Korčula nach Vrnik

Bei dem in Kroatien seit 2019 bekannten Schwimm-Marathon RokOtok, einer Bildungs-Veranstaltung von Domagoj Jakopović Ribafish, der durch eigene Muskelkraft 50 kroatische Inseln schwimmend besucht, ist auch SeaHelp dabei: eines der gelben Einsatzboote sichert die ambitionierte Veranstaltung als Begleitboot auf der letzten Schwimm-Etappe von Korčula nach Vrnik ab. Morgen ist es soweit: Domagoj Jakopović Ribafish, den alle nur Ribafish nennen, wird...

Read more
Preisvergleich 2023 für Liegeplätze in kroatischen Marinas

Zwischen Umag im Norden und Dubrovnik im Süden bieten 75 kroatische Marinas ihre Dienstleistungen an und buhlen um Gäste. Doch Vorsicht: die Preise variieren stark, und unter Umständen lohnt ein etwas längerer Schlag zur übernächsten Marina. So können Crews teilweise viel Geld sparen, interessant insbesondere für längere Aufenthalte. Wo festmachen? Diese Frage stellen sich die meisten Crews, wenn sie nicht...

Read more
Kraftstoffpreise, Spritpreise in Kroatien: Große Unterschiede zwischen Straßen- und Bootstankstellen

Während die Kraftstoffpreise für Benzin und Diesel an den Tankstellen an Straßen und Autobahnen in Kroatien im Vergleich zu Resteuropa auf günstigem und für die Urlauber freundlichem Niveau liegen, beschweren sich die Skipper teilweise über „Abzocke an den Bootstankstellen“, wie es wörtlich heißt. Der Grund: Statt normalem Diesel soll dort teilweise überteuerter Premium-Diesel und Premium-Benzin aus den Zapfsäulen der Bootstankstellen...

Read more
Kroatien: neue Verordnung für Sportskipper ändert Lizenz Bootsführerschein Kategorie B

In Kroatien benötigt man für Freizeitfahrten mit Booten eine Lizenz (Bootsführerschein), die es einem ermöglicht, ein Boot zu steuern. Die beliebteste davon ist die Lizenz "Bootsführerschein Kategorie B". Doch Vorsicht: eine neue Verordnung änderte den Führerschein. Die kroatische Lizenz „Bootsführerschein Kategorie B“ ermöglicht es Sport- und Freizeitskippern, Boote und Yachten bis maximal 30 GT unter Maschine ohne Einschränkungen auf dem...

Read more
Kroatien: Wegfall der Grenzkontrollen auf See, Einreise Drittländer, Vignetten- und Kurtaxe-Pflicht bleiben bestehen

SeaHelp fragte beim kroatischen Innenministerium in Zagreb nach, was sich durch den Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum am 1.1.2023 in puncto Grenzkontrollen auf See konkret geändert hat – und was nicht. Die uns nun vorliegende Stellungnahme bestätigt Erleichterungen im Grenzverkehr. Weiterhin besteht die Vignetten- und Kurtaxe-Pflicht. Crewlisten werden ausschließlich bei der Durchführung von Grenzkontrollen in ein Drittland benötigt. Kroatien als neues...

Read more
Der Dieseltank einer Yacht: Saugt die Kraftstoffpumpe erst einmal die festen Bestandteile an, die sich im Laufe der Zeit im Dieseltank gebildet haben, verstopfen die Kraftstofffilter und der Motor stirbt ab.

Gegen die gefährliche Dieselpest in den Tanks von Booten und Yachten, also Verunreinigungen durch Alterserscheinungen beziehungsweise Bakterien, ist eigentlich nur ein Kraut gewachsen: Sorgfältige Tankhygiene, wenn nötig, auch eine gründliche Tankreinigung. Die Spezialisten auf diesem Gebiet, die Geesthachter MFT Mikrofiltertechnik, können sich derzeit über mangelnde Auftragseingänge wirklich nicht beklagen, denn längere Standzeiten während der Corona-Pandemie und der Kauf älterer Boote...

Read more
Page 1 of 24 1 2 24
SeaHelp Service

Push Service & Newsletter

SeaHelp News

Suche

Wo wollen Sie suchen?
News
Webseite
SeaHelp

Kurzmeldungen

SeaHelp News