SeaHelp News

Konoba

Momentas-Reihe: Gourmet-Sterne entlang der Adria – Konoba in Kroatien

Wer mit der Yacht an der Küste Kroatiens unterwegs ist, will wissen, wo sich das Einkehren für die Crew lohnt. Das Angebot ist groß, aber nicht alle Gastro-Einrichtungen halten, was sie versprechen. Da trifft es sich gut, dass seit 2016 die Magazin-Serie „Momentas – exploring memorable places“ erscheint, in deren Mittelpunkt jeweils besondere Plätze und vor allem Restaurants einer bestimmten...

Read more
Kroatien / Dalmatien Törn Insel Vis: Falkusa-Segelboote in Komica

Durch die strategisch günstige Lage war Vis schon immer für das Militär interessant und wurde deshalb auch das Gibraltar der Adria genannt. Bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerstaates Jugoslawien war die Insel militärisches Sperrgebiet und für Ausländer nicht zugänglich. Erst 1995 wurde die Insel wieder nach außen geöffnet. Eine gute Gelegenheit, mehr über Vis und seine wechselvolle Geschichte zu erfahren, ist...

Read more
Konoba Zmara, Zut: Genusserlebnis im Sonnenuntergang

Wer behauptet, die kroatische Küche bestände nur aus Cevapcici und Razniji, der wird spätestens in der Konoba Zmara auf der Insel Zut Lügen gestraft. Was im Restaurant am Ende der Sabuni-Bucht auf den Tisch kommt, dürfte selbst den Gaumen anspruchsvoller Genießer schmeicheln: Saftige Steaks, ob vom Rind oder vom Thunfisch, immer auf den Punkt gegrillt, Carpaccio von fangfrischem Fisch, Jakobsmuscheln...

Read more
<\/span><\/span><\/div>\r\n \r\n\r\n \r\n\r\n\"Momentas-Reihe:<\/a> Magazin: Gourmet-Sterne entlang der Adria[\/caption]\r\n\r\n \r\n\r\n\"Momentas-Reihe:<\/a> APP: Gourmet-Sterne entlang der Adria[\/caption]","post_title":"Angesagte Konobas und Restaurants in Dalmatien: <\/span><\/span>Gewusst wo mit den \u201eGourmet-Sternen aus der Momentas-Reihe\u201c","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"gourmet-sterne-adria-teil-2-dalmatien","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-03-19 18:37:37","post_modified_gmt":"2023-03-19 17:37:37","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.sea-help.eu\/?p=47365","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":29008,"post_author":"11","post_date":"2021-05-19 22:38:34","post_date_gmt":"2021-05-19 20:38:34","post_content":"Durch die strategisch g\u00fcnstige Lage war Vis schon immer f\u00fcr das Milit\u00e4r interessant und wurde deshalb auch das Gibraltar der Adria genannt. Bis zum Zusammenbruch des Vielv\u00f6lkerstaates Jugoslawien war die Insel milit\u00e4risches Sperrgebiet und f\u00fcr Ausl\u00e4nder nicht zug\u00e4nglich. Erst 1995 wurde die Insel wieder nach au\u00dfen ge\u00f6ffnet. Eine gute Gelegenheit, mehr \u00fcber Vis und seine wechselvolle Geschichte zu erfahren, ist eine Fahrt mit einem originalen alten Landrover \u00fcber die Insel \u2013 inklusive Stopp bei der ehemaligen U-Boot-Basis Parja-Tunnel, Komiza mit seinen traditionellen Falkusa-Holzbooten, einem Tasting exzellenter Weine im Aerodrom bei Podspilje und einem Besuch der Szene-Konoba & Bar Lola \u2013 Tipp der SeaHelp-Redaktion.\r\n\r\nWer mit der eigenen oder einer Charteryacht<\/a> einen T\u00f6rn durch die Inselwelt Dalmatiens plant, sollte unbedingt einen Abstecher auf der Insel Vis<\/a> [\u02c8\u028bi\u02d0s] (italienisch und deutsch Lissa; lateinisch Issa; griechisch Issa) einplanen, die politisch und geographisch zur Region Split-Dalmatien in der mittleren Ost-Adria geh\u00f6rt.\r\n\r\nVis ist lediglich knapp 90 Quadratkilometer gro\u00df und eher h\u00fcgelig als bergig, denn die h\u00f6chste Erhebung, der Berg Hum, erreicht gerade einmal 587 Meter. Vis liegt rund 60 km vom kroatischen Festland entfernt. Gemeinsam mit ihrer kleineren Nebeninsel Bi\u0161evo ist sie die am weitesten von der K\u00fcste des dalmatinischen Festlands entfernt liegende bewohnte Insel.\r\n

Vis verf\u00fcgt \u00fcber ein gut ausgebautes Stra\u00dfennetz und eignet sich f\u00fcr eine Rundfahrt<\/h2>\r\nEin rund 18 Kilometer breiter Meeresarm trennt sie von Hvar, der n\u00e4chsten Insel im Osten. In der Mitte der Insel befindet sich ein nat\u00fcrliches Flachland, das fr\u00fcher f\u00fcr einen Milit\u00e4rflugplatz genutzt wurde, heute werden die Fl\u00e4chen f\u00fcr den Weinanbau verwendet. Trotz der geringen Gr\u00f6\u00dfe verf\u00fcgt die Insel \u00fcber ein ausgepr\u00e4gtes Stra\u00dfennetz in weitgehend gutem Ausbauzustand.\r\n\r\nDas hat sich die kleine Firma Vis Special Landrover Tours zunutze gemacht. Mit originalen, alten aber topp gepflegten \u201eLandies\u201c f\u00fchren sie Besucher \u00fcber die Insel, zeigen Sehensw\u00fcrdigkeiten und erkl\u00e4ren anschaulich die wechselvolle Geschichte der Insel.\r\n

Echtes Offroad-Feeling mit Vis Special Landrover Tours<\/h2>\r\nWir sind, von Maslinica kommend, mit unserem Segel-Kat in Vis eingelaufen und haben uns bereits vorher telefonisch mit Filip Melki verabredet, der mit seinem gr\u00fcnen Landrover bereits am Hafen auf uns wartet. Die maximal 17 Kilometer lange und acht Kilometer breite Insel sei bekannt f\u00fcr ihre traumhaften Str\u00e4nde und Buchten sowie f\u00fcr den Oliven- und Weinanbau, sagt Filip.\r\n\r\nF\u00fcr die n\u00e4chsten Stunden wird er uns kreuz und quer \u00fcber die Insel fahren \u2013 dabei w\u00fcrden wir auch \u201eechtes Offroad-Feeling\u201c erleben, verspricht Filip, der gern als Guide f\u00fcr seinen Cousin arbeitet, dem das kleine Unternehmen \u201eVis Special Landrover Tours\u201c geh\u00f6rt.\r\n

Die ehemals verbotene Insel Vis bietet viele Sehensw\u00fcrdigkeiten<\/h2>\r\nSeit dem 4. Jahrhundert vor Christus bis zum Zerfall der ehemaligen sozialistischen Republik Jugoslawien im Jahre 1992 h\u00e4tten verschiedene Herrschaftsh\u00e4user Europas die Insel Vis kontrolliert, sagt Filip. Die strategisch g\u00fcnstige Lage der Insel h\u00e4tten schon Griechen, R\u00f6mer, Venezianer, Franzosen, Engl\u00e4nder, \u00d6sterreicher, Italiener und Deutsche zu sch\u00e4tzen gewusst.\r\n\r\nZu Zeiten Jugoslawiens habe die Insel Vis als \u201everbotene Insel\u201c gegolten, denn Ausl\u00e4ndern war der Zutritt strengstens untersagt. Nach dem Zerfall Jugoslawiens und der Entstehung der Republik Kroatien ist die Insel auch f\u00fcr ausl\u00e4ndische Besucher zug\u00e4nglich.\r\n

Sprung ins kalte Wasser vor der ehemaligen U-Boot-Basis<\/h2>\r\nWir besichtigen die ehemalige U-Boot-Basis Parja-Tunnel, die auf einer L\u00e4nge von 110 Metern zwanzig Meter hoch in den Stein eines Felsens gehauen wurde \u2013 nur eine von insgesamt drei Submarine-Basen, die es damals in Jugoslawien gegeben hat. Zwei weitere gab es in \u0160ibenik und auf der Insel Bra\u010d.\r\n\r\nFr\u00fcher h\u00e4tten hier zwei U-Boote der 80 Meter-Klasse Platz gefunden, sagt Filip, das sei zu Titos Zeiten gewesen, dem viele seiner Landsleute nachtrauern w\u00fcrden, denn damals sei \u201evieles besser\u201c gewesen als heute, sagt der junge Mann, der sich seinen Lebensunterhalt durch verschiedene Jobs verdient.\r\n\r\n \r\n\r\n\"Kroatien Besuch der ehemaligen U-Boot-Basis | \u00a9 muencheberg.media[\/caption]\r\n\r\n \r\n\r\nVor der Einfahrt in die H\u00f6hle ankert eine Charter-Segelyacht. Das sei eigentlich verboten, sagt Filip, aber niemand kontrolliere das. \u00dcberhaupt sei das auf den Kroatischen Inseln so eine Sache mit Recht und Gesetz, sagt der junge Mann, der eigentlich aus Split kommt und in Vis seine grosse Liebe gefunden und geheiratet hat.\r\n\r\nEinige junge Leute sind von der historischen Bedeutung des ehemaligen Marine-St\u00fctzpunktes unbeeindruckt \u2013 und machen sich einen Spass daraus, als Mutprobe von dem seitlichen, 18 Meter hohen Beton-Tor ins kristallblau schimmernde Nass zu springen.\r\n\r\n \r\n\r\n\"Kroatien Einheimische baden in der N\u00e4he der U-Boot-Basis | \u00a9 muencheberg.media[\/caption]\r\n\r\n \r\n\r\nWir durchstreifen ehemals milit\u00e4risch genutzte H\u00f6hlen, die damals m\u00fchevoll in den Stein der Berge getrieben worden waren und rattern mit dem unklimatisierten Landy zun\u00e4chst auf direktem Weg Richtung Westen, nach Komiza, dem zweiten gr\u00f6sseren Ort auf der Insel, wobei das in die Jahre gekommene Auto jeden Schaltvorgang mit einem Krachen und Ruckeln quittiert.\r\n

Eis essen in Komiza, Wein-Tasting in Podspilje<\/h2>\r\nNach einer knappen Stunde kommen wir in dem ehemaligen Fischer\u00f6rtchen an. Einen kurzen Bummel an der Hafenkante und einen Eiskaffee in einem der zahlreichen Restaurants am Wasser sp\u00e4ter sitzen wir wieder auf \u2013 es wird schon wieder Zeit f\u00fcr die R\u00fcckfahrt. Wir beschliessen, im n\u00e4chsten Jahr noch einmal hierher zur\u00fcckzukehren, um dann mit einem der traditionellen, nur hier in Komiza gebauten, wundersch\u00f6nen Falkusa-Holzbooten zu segeln, denn dazu fehlt uns heute leider die Zeit.\r\n\r\nDer alte Landy m\u00fcht sich eine zun\u00e4chst nach S\u00fcden f\u00fchrende Bergstrasse empor, dann passieren wir auf dem weiteren Weg Richtung Osten zur\u00fcck nach Vis ausgedehnte Weinanbau-Gebiete rund um das \u00d6rtchen Podspilje sowie milit\u00e4rische Sperrgebiete, die es noch immer auf der Insel gibt.\r\nWir machen einen kurzen Halt beim Aerodrom, einem ehemaligen Geb\u00e4ude eines Flugzeug-Strips am Strassenrand, welches Insidern heute als exzellente Wein-Tasting-Location gilt. Auf Wunsch werde hier auch traditionelle dalmatinische K\u00fcche serviert, lesen wir handgeschrieben auf einer Kreidetafel.\r\n\r\nEigentlich geh\u00f6rt das Aerodrom jedoch zur weiter westlich in Pod\u00adhumlje befindlichen Konoba Pesa, in welcher \u2013 im \u00e4ltesten Haus des Ortes \u2013 selbstgez\u00fcchtete und -zubereitete Spezialit\u00e4ten angeboten und dazu die eigenen exzellenten Weine Vugava und Mali plavac gereicht werden \u2013 auch diesen Besuch nehmen wir uns f\u00fcr unseren n\u00e4chsten Trip nach Vis fest vor, denn heute haben wir bereits einen Tisch bei Ibiza in dessen angesagter Szene-Konoba & Bar Lola in der Matije Gupca 12 in der Altstadt von Vis reserviert.\r\n\r\n \r\n\r\n\"Kroatien F\u00fcr Kenner empfiehlt sich ein Wein-Tasting am Aerodrom | \u00a9 muencheberg.media[\/caption]\r\n\r\n \r\n

Zu Besuch bei Ibiza in der Szene-Konoba & Bar Lola in der Altstadt von Vis<\/h2>\r\nIbiza, gekleidet wie ein Hamburger Hipster mit schr\u00e4g aufgesetzter Cap und einem schwarzen Vollbart, serviert Tuna Tartar, Muscheln, Tintenfisch sowie fangfrischen Fisch, der mit S\u00fcsskartoffeln, Zuccini und schwarzem Sesam angerichtet ist, Ravioli mit Baba Ghanoush \u2013 einem P\u00fcree der arabischen K\u00fcche, das aus Auberginen und Sesampaste besteht \u2013 und last not least einen leckeren Carrot Cake, der mit K\u00e4se und Orange zubereitet wurde; dazu gibt es frische, wohlschmeckende Weine aus der Region.\r\n\r\nF\u00fcr den n\u00e4chsten Tag sagt der Wetterbericht st\u00e4rkeren Wind aus Nord voraus sowie Regen. Bereits am Nachmittag konnten wir am sich \u00e4ndernden Wolkenbild erkennen, dass ein Wetterwechsel bevorsteht. Wird es morgen eine ausgewachsene Bora geben? Oder bekommen wir nur die Ausl\u00e4ufer davon zu sp\u00fcren?\r\n

SeaHelp Revierf\u00fchrer Videos<\/h2>\r\nhttps:\/\/www.youtube.com\/watch?v=YLrwiJBmUro[\/embed]\r\n\r\nKomiza Insel VIS | YouTube Kanal von SeaHelp<\/a><\/span>\r\n\r\nhttps:\/\/www.youtube.com\/watch?v=ZTZX7J84vBo[\/embed]\r\n\r\nVis Veli Budikovac | YouTube Kanal von SeaHelp Revierf\u00fchrer<\/a><\/span>\r\nInfo: vis-special.com<\/a>","post_title":"Tipp f\u00fcr den n\u00e4chsten Dalmatien-T\u00f6rn: <\/span><\/span>Mit dem Landrover Vis entdecken","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kroatien-dalmatien-toern-insel-vis-entdecken","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2021-05-19 22:38:34","post_modified_gmt":"2021-05-19 20:38:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.sea-help.eu\/?p=29008","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":4897,"post_author":"4","post_date":"2019-06-28 14:03:42","post_date_gmt":"2019-06-28 12:03:42","post_content":" \r\n\r\nDazu zaubern die K\u00f6che aus Leidenschaft einen Schokokuchen mit Vanille-Eis aus dem Ofen, dessen warmer fl\u00fcssiger Schokoladenkern die perfekte Symbiose mit dem cremigen Vanille-Eis eingeht und eine wahre Geschmacksexplosion verursacht. Wem das zu s\u00fcndig erscheint, der kann einen etwas fruchtigeren, aber nicht minder kalorienreichen Abschluss w\u00e4hlen: Karamellisierte Feigen auf einem Mascarpone-Bett. Danach darf ein Digestif auf keinen Fall ausbleiben.\r\n\r\n\"Konoba<\/a> Konoba Zmara Zut - Nachtisch[\/caption]\r\n\r\nDie K\u00fcche in der Konoba Zmara \u00fcberzeugt durch ihren klaren, urspr\u00fcnglichen unverf\u00e4lschten Geschmack, frische Zutaten runden das Genuss-Erlebnis ab. Als w\u00e4re das noch nicht genug, liefert die untergehende Sonne die perfekte Kulisse f\u00fcr solch ein besonderes Mahl der Extraklasse. Ihren Beitrag dazu leistet nat\u00fcrlich auch die liebevolle Dekoration, dem nach au\u00dfen hin sichtbarem Beweis, dass hier Gastronomen mit Herz am Werke sind.\r\n\r\nMan liegt in der Bucht an einer Boje, kann sich bequem mit einem Dinghi abholen lassen oder bucht gleich telefonisch einen Platz direkt an der Mole. Da sich mittlerweile allerdings herumgesprochen hat, dass die Konoba Zmara in der Sabuni-Bucht (Zut) ein Garant f\u00fcr Gen\u00fcsse der besonderen Art ist, empfiehlt es sich auf jeden Fall, vorher telefonisch zu reservieren, mit etwas Gl\u00fcck bekommt man dann auch noch einen Platz an der Mole.\r\n\r\nTelefonnummer:<\/strong> +385 98 757 165<\/a>\r\n\r\n \r\n\r\n","post_title":"Konoba Zmara, Zut: <\/span><\/span>Genusserlebnis im Sonnenuntergang","post_excerpt":"Wer behauptet, die kroatische K\u00fcche best\u00e4nde nur aus Cevapcici und Razniji, der wird sp\u00e4testens in der Konoba Zmara auf der Insel Zut L\u00fcgen gestraft. Was im Restaurant am Ende der Sabuni-Bucht auf den Tisch kommt, d\u00fcrfte selbst den Gaumen anspruchsvoller Genie\u00dfer schmeicheln: Saftige Steaks, ob vom Rind oder vom Thunfisch, immer auf den Punkt gegrillt, Carpaccio von fangfrischem Fisch, Jakobsmuscheln mit einem Hauch von Knoblauch, Petersilie und Zitrone, Wolfsbarsch oder Seezunge mit Beilagen wie gegrilltem mediterranem Gem\u00fcse sind nur der Auftakt zum s\u00fc\u00dfen Finale, dem H\u00f6hepunkt eines jeden Men\u00fcs.","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"konoba-zmara-zut-genusserlebnis-im-sonnenuntergang","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-01-06 14:30:32","post_modified_gmt":"2020-01-06 13:30:32","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.sea-help.eu\/?p=4897","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"epic_block_25"};

SeaHelp Service

Push Service & Newsletter

SeaHelp News

Suche

Wo wollen Sie suchen?
News
Webseite
SeaHelp

Kurzmeldungen

SeaHelp News