24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Wie hoch, ist das Risiko, beim Wasserlassen über Bord zu gehen? SeaHelp erklärt, worum es sich bei der Miktionssynkope handelt – und wie „Mann“ Unfällen und unbeabsichtigtem Über-Bord-Gehen entgegenwirken kann. Éric Tabarly ist unter Seglern wohlbekannt. Der Franzose gilt als einer der besten Hochseesegler des 20. Jahrhunderts. Der Offizier und Kommandeur der Ehrenlegion und Träger des Seeverdienstordens machte sich vor...
Read moreDie Krängung eines Segelbootes oder einer Yacht, also die Neigung zur Seite, ist je nach Art und -typ des Bootes innerhalb gewisser Grenzen normal. Trotzdem kann eine übermäßige Drehung des Wasserfahrzeugs um die Längsachse bei der Crew zu Unwohlsein führen. SeaHelp gibt Tipps, wie die Rollbewegung, die das Schiff in Schräglage bringt, auf ein erträgliches Maß reduziert werden kann, um...
Read moreSeit April ist die Neuauflage des Hafenführers von Wolfgang Siebenhandl erhältlich. Der Bereich von Triest bis Venedig wurde erweitert, außerdem wurde das Werk um die gesamte albanische Küste ergänzt. SeaHelp-Mitglieder können das Werk zu einem ermäßigten Preis erwerben. Italien ist nicht nur das Land mit den meisten Weltkulturerbe-Städten, es hat auch für Sportskipper vieles zu bieten. Für seinen neuen Hafenführer...
Read moreLust auf einen besonderen Urlaub abseits der vielen Touristen auf Mallorca, Gran Canaria und Co.? Für Kurzentschlossene nennt SeaHelp sieben etwas ruhigere Reiseziele unweit der beliebtesten Urlaubsinseln in Italien, Spanien, Frankreich, Portugal und Malta. Die passende Bootsversicherung gibt´s von der SeaHelp Insurance preiswert dazu. Wem es in den üblichen Urlaubs-Destinationen zu voll oder zu laut ist, oder wer einmal Lust...
Read moreWas hat es mit den Buchstaben As, Buky, Wede, Glagoli, Dobro und Jest` auf sich? Nun sie haben eines gemeinsam: sie sind Teil des sogenannten Glagionischen Schrift-Alphabets des Kyrill von Saloniki aus dem 9. Jahrhundert. Kroatien-Urlauber können der ältesten slawischen Schrift etwa auf dem Glagolitischen Pfad in Baška auf Krk oder auf der Glagolitischen Allee von Roč nach Hum in...
Read moreSommer, Sonne, Sonnenschein – die warme Jahreszeit hat Europa endlich fest im Griff, und die Menschen zieht es aufs Wasser. Ob auf dem See, auf einem Kanal oder mitten auf dem Meer - bei gutem Licht und blauem Himmel ist der Sommer die ideale Jahresszeit für ein Fotoshooting. Aber aufgepasst: Auch wenn das Wetter schön ist, gelingen gute Fotos nicht...
Read moreMeerwasser, das blau bis grün zu lumineszieren scheint, das klingt fast wie eine Sequenz aus dem Science Fiction-Thriller "Der Schwarm" von Frank Schätzing. Zwar scheinen sich die Wissenschaftler inzwischen einig zu sein, wodurch das Licht im Meer ausgelöst wird, die genauen Rahmenbedingungen für das Auftreten dieses Phänomens (Meeresleuchten) sind jedoch bisher noch immer nicht restlos geklärt. Wer das Meeresleuchten einmal...
Read moreWer dieser Tage in den grauen Himmel blickt, den packt vermutlich die Sehnsucht nach dem tiefen Blau. An Tagen, an denen der Winter endlos und das Meer fern ist, schenken Bücher uns Meeres-Entwöhnten noch am ehesten, was wir am nötigsten brauchen: Weite des Blicks und Sonne im Herzen. Mit den SeaHelp-Lesetipps kommen Meeressüchtige, Skipper & Crew auf ihren maritimen Lesegenuss...
Read moreIn einem Webinar informierte das Österreichische AußenwirtschaftsCenter Zagreb über rechtliche und steuerliche Aspekte beim Kauf und der Vermietung von Wasserfahrzeugen in Kroatien. SeaHelp war dabei und gibt Tipps für potenzielle Yachtbesitzer, die planen, in Kroatien eine Yacht zu kaufen bzw. sie dort zu vermieten. Was muss ich in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht beachten, wenn ich den Kauf bzw. die Vermietung...
Read more