24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Das Thema Wind, bzw. der lateinische Begriff „Ventus“ übt je nach der in Beaufort gemessenen Stärke einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Seefahrt in den Bereichen Kroatien, Slowenien und Norditalien aus. Deshalb sollten sich Skipper mit den Eigenheiten des jeweiligen Reviers befassen, in dem sie unterwegs sind, denn wer die Vorboten und Warnzeichen von Jugo und Bora, aber auch die...
Read moreDer Übergang vom Spätsommer auf den Herbst sorgt in der gesamten Adria-Region immer wieder für Überraschungen in Form von plötzlich auftretenden Unwettern mit Starkregen, Sturm, Blitz und Donner. Auch am letzten Wochenende, dem 3. Oktober 2020 verabschiedete sich der Sommer mit einem Paukenschlag: Gewitter, Regen und ein kräftiger Jugo drückten das Wasser des Mittelmeers gen Norden. Lignano meldete die üblichen...
Read moreRechtzeitig zum Start in die touristische Hauptsaison soll sich nach Angabe der Meteorologen das Wetter in Kroatien von seiner besten Seite zeigen: Temperaturen von 35 Grad und mehr sind angesagt, nachts fällt das Thermometer kaum unter 20 Grad. Dazu, wenn man den Vorhersagen Glauben schenken darf, soll wenig Wind und Wellengang herrschen. Kroatiens Wetterfrösche warnen gar schon vor einer aufkommenden...
Read moreNaturgemäß sollte an der Adria im Bereich Kroatien immer mal wieder mit vorhersehbaren, aber auch unvorhersehbaren, kurzfristigen Wetteränderungen wie Sturm, Starkregen oder Gewitter gerechnet werden. Deshalb hat SeaHelp in der kostenlosen SeaHelp App für iOS- und Android-Geräte die Funktion „Wetterwarnung“ integriert, die auf solche Wetterphänomene via Push-Nachricht hinweist. Zusätzlich erfolgen seitens der Behörden Warnungen über VHF Kanal 16. In der...
Read moreEin mittelschwerer Sturm, der in der Nacht vom 6. auf den 7. Juli 2020 über weite Teile der kroatischen Küste zog, sorgte für den ersten Großeinsatz der SeaHelp-Einsatzboote. Erst am Morgen des 7. Juli wurde das komplette Ausmaß der Schäden sichtbar, insgesamt acht Bergungen standen auf dem Einsatzplan der „Gelben Engel der Adria“, zumeist wurden sie schon sehnlichst erwartet. Doch...
Read moreVenedig erlebte 50-jähriges Hochwasser, an der norditalienischen Adriaküste melden die Marinas in Lignano „Land unter“ und selbst in Kroatien muss man feststellen, dass der Wasserstand deutlich über „normal“ steht – 30 bis 50 Zentimeter mehr sind die Folge. Ist das der Klimawandel, der derzeit durch die Medien geistert oder lediglich eine relativ selten auftretende Wetterkonstellation? SeaHelp wollte es genauer wissen...
Read moreAlle Jahre wieder – so könnte man meinen – bringen die Herbststürme das Wasser in die Marinas in Lignano an der norditalienischen Adriaküste. Dort hat man sich auf das herbstliche Naturphänomen mittlerweile eingestellt, so dass bisher große Schäden weitestgehend ausblieben. Nicht so allerdings in der Nacht vom 12. auf den 13. November 2019. Heftige Stürme eines mächtigen Tiefdruckgebietes sorgten für...
Read more1.777 Kilometer misst die kroatische Küste, nimmt man die 1.185 Inseln dazu, sind es nach offiziellen Messungen sogar mehr als 6.000 Kilometer. Das hier insbesondere in den Sommermonaten immer wieder plötzlich lokale Unwetter aufziehen können, die beim allmorgendlichen Blick auf den Seewetterbericht noch nicht vorhersehbar waren, sollte selbst relativ unerfahrenen Skippern bekannt sein. Wenn man jedoch auf Nummer Sicher gehen...
Read moreDer letzte Gewittersturm, der am Sonntagabend, den 7. Juli 2019 über die kroatische Küste von Istrien bis nach Dalmatien hinweg zog, war zwar in vielen Regionen nicht unbedingt von Rekord-Windstärken geprägt, kam aber im wahrsten Sinne des Wortes aus heiterem Himmel. Ein Skipper, der mitten drin war im Geschehen: „Es herrschte bestes Badewetter, plötzlich hörten wir ein Donnergrollen und dann...
Read moreDie Bilanz der Gewitterfront an dem zuvor so beschaulichen Sonntagabend: Insgesamt 24 Eins\u00e4tze in kurzer Zeit hielten die Einsatzkr\u00e4fte zwischen Istrien und Dubrovnik auf Trapp. Elf heftige Grundber\u00fchrungen, bei denen die Boote geborgen werden mussten, zweimal Freischleppen bei leichter Grundber\u00fchrung, f\u00fcnf Schleppvorg\u00e4nge in den n\u00e4chsten Hafen, zweimal Starthilfe und vier allgemeine Hilfeleistungen standen sp\u00e4t in der Nacht im Einsatzprotokoll der SeaHelp-Zentrale in Punat. Dabei sollte der Begriff \u201eallgemeine Hilfeleistung\u201c hinsichtlich des Aufwandes nicht untersch\u00e4tzt werden. In einer mehr als unverantwortlichen Situation hatte sich ein Erwachsener mit sechs kleinen Kindern von einem Campingplatz aus mit einem (aufblasbaren) Gummiboot trotz Gewitterwarnung auf die Adria herausgewagt und galt als vermisst. SAR, Kapitanerie und auch SeaHelp beteiligten sich an der Suche. Zum Gl\u00fcck ging es glimpflich aus, das maritime \u201eHimmelfahrtskommando\u201c hatte es aus eigener Kraft an Land geschafft.<\/p>\r\n
Dabei hatte SeaHelp schon fr\u00fch \u00fcber die App eine Unwetterwarnung herausgegeben, in der vor Gewitter und Sturmb\u00f6en von 35 bis 40 kt gewarnt wurde. \u201eOffensichtlich hat man angesichts des sch\u00f6nen Wetters die Warnungen in den Wind geschlagen\u201c, so vermutete ein SeaHelp-Mitarbeiter.<\/p>\r\n
Bereits um 19.00 h erreichte die Unwetterfront Istrien. Ein Team vom St\u00fctzpunkt Mali Losinj, das zur Unterst\u00fctzung ausr\u00fcckte, hatte einen mehr als beschwerlichen R\u00fcckweg: \u201eWellen, so hoch wie H\u00e4user!\u201c meldete Stanko Kovacevic an die Einsatzzentrale, mehr als drei Knoten H\u00f6chstgeschwindigkeit waren kaum drin. Aber mit solchen Situationen kommen die SeaHelp-Einsatzkr\u00e4fte und die leistungsf\u00e4higen Einsatzboote klar.<\/p>\r\n
Eines fiel noch auf: SeaHelp hatte im Internet vor kurzem erst ausdr\u00fccklich dazu geraten,\u00a0Ankerbojen bzw. Anker auf ihren festen Halt hin zu kontrollieren. Offensichtlich nicht nachdr\u00fccklich genug, denn die Mehrzahl der an diesem Sturmwochenende besch\u00e4digten Boote wurden an Land getrieben, weil die Leinen der Ankerbojen rissen bzw. Anker nicht hielten.<\/p>\r\n
Au\u00dferdem zeigte sich an diesem Unwetter-Sonntag wieder einmal, wie wichtig es ist, eine SeaHelp-Mitgliedschaft zu besitzen. 22 Eins\u00e4tze wurden f\u00fcr SeaHelp-Mitglieder gefahren, nur zwei Eins\u00e4tze galten Nicht-Mitgliedern. Dabei ist das am Ende des Tages nicht nur, aber auch eine Kostenfrage: Laut AGB genie\u00dfen SeaHelp-Mitglieder bei gleichrangigen Eins\u00e4tzen verst\u00e4ndlicherweise vorrangige Behandlung vor Nicht-Mitgliedern und zahlen f\u00fcr bestimmte Leistungen gar nichts, bzw. deutlich weniger.<\/p>\r\n
","post_title":"Unwetter in Kroatien: <\/span><\/span>Sturm und Gewitter aus dem Nichts","post_excerpt":"Der letzte Gewittersturm, der am Sonntagabend, den 7. Juli 2019 \u00fcber die kroatische K\u00fcste von Istrien bis nach Dalmatien hinweg zog, war zwar in vielen Regionen nicht unbedingt von Rekord-Windst\u00e4rken gepr\u00e4gt, kam aber im wahrsten Sinne des Wortes aus heiterem Himmel. Ein Skipper, der mitten drin war im Geschehen: \u201eEs herrschte bestes Badewetter, pl\u00f6tzlich h\u00f6rten wir ein Donnergrollen und dann kam auch schon der heftige b\u00f6ige Wind. Wie aus dem Nichts\u2026!\u201c","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"unwetter-in-kroatien-sturm-und-gewitter-aus-dem-nichts","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-01-06 13:23:11","post_modified_gmt":"2020-01-06 12:23:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.sea-help.eu\/?p=4874","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"epic_block_25"};Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen