SeaHelp News

Unwetter

Gewitter auf See: Unwetter Istrien / Kroatien

Gewitter auf See bescheren immer wieder bange Momente und Fragen. Um sich richtig zu verhalten und seiner Crew die richtigen Antworten geben zu können, hier die größten Fehleinschätzungen. „Gewitter? Ist in Kroatien selten. Hab ich dort nie erlebt.“ Kroatien und die Nordadria-Küste sind vor allem in den Sommermonaten gewitterreiche Küsten. Statistisch gesehen blitzt und donnert es im Norden der Adria...

Read more
ICS NAV6 NAVTEX

NAVTEX (NAVigational TEXt Messages) ist ein Informationsdienst der von der IMO für die gewerbliche Schifffahrt eingeführt worden ist und 1977 erstmals in Schweden einen Funktionstest bestanden hat. Bereits 1979 wurde NAVTEX von den Ostsee-Anrainerstaaten das erste NAVTEX Sendernetzwerk in Betrieb genommen und mit der Resolution A.617 (15) bereits Teil des GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System). Seit 1993 sind...

Read more
Kroatien: F1 Tornado über Istrien

Am 1. und 2. August fegten mehrere Tornados der Kategorie F1 über Istrien hinweg, insbesondere der Südzipfel der nordkroatischen Urlaubsregion mit dem Kap Kamenjak / Istrien und die Region um die Hafenstadt Pula / Istrien waren betroffen. Größere Schäden blieben indes aus, obwohl sich am Himmel und auf dem Wasser ein nicht alltägliches Naturschauspiel bot, das natürlich auch ein erhebliches...

Read more
Unwetter mit Gewitter aus See: Was ist zu beachten an Bord

Der Himmel verdüstert sich, zornige Böen huschen über das Wasser, ein dumpfes Grollen ist zu hören und am Horizont zucken die ersten Blitze: Ein Gewitter kündigt sich an. Ist das Unwetter schon in Sicht- und Hörweite, reicht die Zeit nicht immer, noch einen schützenden Hafen oder einen Platz in einer sicheren Ankerbucht zu erreichen. Mit der richtigen Vorbereitung und Umsicht...

Read more
Wind (Bora, Jugo, Bura, Nevera / Neverin, Maestral), Wetter in der Adria und Kroatischen Insellandschaft. Ein Gewitter zieht über einer Marina auf.

Das Thema Wind, bzw. der lateinische Begriff „Ventus“ übt je nach der in Beaufort gemessenen Stärke einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Seefahrt in den Bereichen Kroatien, Slowenien und Norditalien aus. Deshalb sollten sich Skipper mit den Eigenheiten des jeweiligen Reviers befassen, in dem sie unterwegs sind, denn wer die Vorboten und Warnzeichen von Jugo und Bora, aber auch die...

Read more
Unwetter Adria (Italien, Slowenien, Kroatien): Sturmböen bis zu 122km/h, Wellen bis zu sechs Meter

Der Übergang vom Spätsommer auf den Herbst sorgt in der gesamten Adria-Region immer wieder für Überraschungen in Form von plötzlich auftretenden Unwettern mit Starkregen, Sturm, Blitz und Donner. Auch am letzten Wochenende, dem 3. Oktober 2020 verabschiedete sich der Sommer mit einem Paukenschlag: Gewitter, Regen und ein kräftiger Jugo drückten das Wasser des Mittelmeers gen Norden. Lignano meldete die üblichen...

Read more
Kroatien: Perfektes Wetter im Urlaub

Rechtzeitig zum Start in die touristische Hauptsaison soll sich nach Angabe der Meteorologen das Wetter in Kroatien von seiner besten Seite zeigen: Temperaturen von 35 Grad und mehr sind angesagt, nachts fällt das Thermometer kaum unter 20 Grad. Dazu, wenn man den Vorhersagen Glauben schenken darf, soll wenig Wind und Wellengang herrschen. Kroatiens Wetterfrösche warnen gar schon vor einer aufkommenden...

Read more
Wetterwarnung mit der SeaHelp App erhalten.

Naturgemäß sollte an der Adria im Bereich Kroatien immer mal wieder mit vorhersehbaren, aber auch unvorhersehbaren, kurzfristigen Wetteränderungen wie Sturm, Starkregen oder Gewitter gerechnet werden. Deshalb hat SeaHelp in der kostenlosen SeaHelp App für iOS- und Android-Geräte die Funktion „Wetterwarnung“ integriert, die auf solche Wetterphänomene via Push-Nachricht hinweist. Zusätzlich erfolgen seitens der Behörden Warnungen über VHF Kanal 16. In der...

Read more
07.07.2020 Kroatien: Sturm an der Adria

Ein mittelschwerer Sturm, der in der Nacht vom 6. auf den 7. Juli 2020 über weite Teile der kroatischen Küste zog, sorgte für den ersten Großeinsatz der SeaHelp-Einsatzboote. Erst am Morgen des 7. Juli wurde das komplette Ausmaß der Schäden sichtbar, insgesamt acht Bergungen standen auf dem Einsatzplan der „Gelben Engel der Adria“, zumeist wurden sie schon sehnlichst erwartet. Doch...

Read more
\r\n\r\n<\/div>\r\n

SeaHelp-Wetterwarnung vor Sturm<\/h2>\r\nSchon morgens um 10.00 Uhr schickte der nautische Pannendienst eine Wetterwarnung aus und wies auf einen aufziehenden Sturm in der Nord-Adria hin. Nordost-B\u00f6en zunehmend auf 35 bis 60 Knoten, im Velebit-Kanal in der Spitze bis 85 Knoten in Verbindung mit hohem Seegang. Zus\u00e4tzlich, so hie\u00df es in der SeaHelp-Wetterwarnung, bestehe die Gefahr von Gewittern am Nachmittag in der S\u00fcdadria, in der Nacht im Bereich der Mittel- und Nordadria.\r\n

SeaHelp-App downloaden<\/h2>\r\nDie SeaHelp-Wetterwarnung wird \u00fcber die SeaHelp-App ausgegeben, die sowohl f\u00fcr iOS- also auch f\u00fcr Android-Ger\u00e4te in den jeweiligen Stores (Apple App-Store<\/a>, Google Play Store<\/a>) kostenlos zum Download bereitsteht. Die App warnt nicht nur vor pl\u00f6tzlich auftretenden Wetter\u00e4nderungen, sondern erlaubt auch den Zugriff auf die SeaHelp-News<\/a>, einen Kompass, Tankstellen, die aktuellen Wetterdaten, Gezeiten und schafft die M\u00f6glichkeit, schnell und unkompliziert mit nur zwei Klicks Hilfe anzufordern. Wer den SeaHelp-Notruf nutzt, \u00fcbertr\u00e4gt automatisch die Koordinaten seines aktuellen Standorts an SeaHelp, erh\u00e4lt dann einen R\u00fcckruf zur Verifizierung des Notfalls und schon sind die gelben, bis zu 700 PS starken Einsatzboote unterwegs zum Havarieort.\r\n

Interessant f\u00fcr alle Kroatien-Urlauber<\/h2>\r\nDie SeaHelp-App hat sich l\u00e4ngst als Geheimtipp vieler Urlauber, nicht nur Wassersportler, erwiesen, die zuverl\u00e4ssig \u00fcber pl\u00f6tzliche Wetter\u00e4nderungen an ihrem Urlaubsort informiert werden wollen. Bootseigner sollten f\u00fcr die zus\u00e4tzliche Sicherung der Leinen sorgen beziehungsweise den festen Halt der Ankerbojen gr\u00fcndlich pr\u00fcfen und man hat auch schon von zahlreichen Campern geh\u00f6rt, die aufgrund einer SeaHelp-Wetterwarnung<\/a> ihr Zelt beziehungsweise Vorzelt zus\u00e4tzlich sichern.\r\n

Problem: Ankerbojen halten nicht<\/h2>\r\nEin SeaHelp-Mitglied, das offensichtlich alles richtig gemacht hatte, schrieb: \u201eWir sind gerade in Silba an der Boje und hatten um 1.30 h fr\u00fch ca. 62 Knoten Sturmb\u00f6en, echt heftig. Aber die Boje hat gehalten! Wenn das Dinghi am Vorschiff nicht, trotz s\u00e4mtlicher Festmachversuche, dauern aufgestiegen und wieder runtergedonnert w\u00e4re, h\u00e4tten wir sogar weiterschlafen k\u00f6nnen! Aber dann haben wir uns halt einen Kaffee gemacht!\u201c Auch eine M\u00f6glichkeit, die Sturmnacht zu \u00fcberstehen.\r\n\r\nLeider beachteten aber nicht alle Skipper die SeaHelp-Wetterwarnung, denn die sowieso schon in Alarmbereitschaft versetzten Einsatzkr\u00e4fte hatten eine unruhige Nacht und einen ebenso arbeitsreichen Tag vor sich. Insgesamt acht Bergungen und viele kleinere Eins\u00e4tze - so lautete die Bilanz der ersten Sturmnacht der Wassersportsaison.\r\n

Viele Sch\u00e4den vermeidbar<\/h2>\r\nViele Sch\u00e4den h\u00e4tten sich allerdings vermeiden lassen. In der Vergangenheit warnte SeaHelp bereits mehrfach vor maroden Befestigungen<\/a> der teilweise schlecht gewarteten Ankerbojen, die letztlich dazu f\u00fchren, dass das zum Meeresgrund f\u00fchrende Seil rei\u00dft und das Schiff samt Boje auf Land getrieben wird. Auch in der Nacht von Montag auf Dienstag waren mehr als 50 % der Eins\u00e4tze auf fehlerhafte Bojen zur\u00fcckzuf\u00fchren. Deshalb nochmals der SeaHelp-Rat an alle Skipper: Pr\u00fcft die Bojen auf sicheren Halt, damit auf den Adriasturm nicht noch der \u00c4rger folgt.\r\n

Mehr auf Instagram<\/a><\/h2>\r\n\u00dcbrigens: Weitere Bilder vom Einsatzgeschehen in der Sturmnacht findet man auch auf Instagram, insbesondere ein wirklich gelungenes Foto von der Ruhe nach dem Sturm. An dieser Stelle sei nochmals vermerkt: Die SeaHelp-Redaktion freut sich immer \u00fcber Fotos, auch von Wetterph\u00e4nomen als Motive, die uns die Skipper zur Ver\u00f6ffentlichung und Nutzung \u00fcberlassen.","post_title":"Bilanz der ersten Sturmnacht der kroatischen Wassersport-Saison: <\/span><\/span>Acht Havarien - SeaHelp-Einsatzboote pausenlos im Einsatz","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kroatien-sturm-unwetter-07-07-2020","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-07-08 15:15:23","post_modified_gmt":"2020-07-08 13:15:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.sea-help.eu\/?p=21634","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"epic_block_25"};

SeaHelp Service

Push Service & Newsletter

SeaHelp News

Suche

Wo wollen Sie suchen?
News
Webseite
SeaHelp

Kurzmeldungen

SeaHelp News