24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Am 28. Dezember 2024 brachte der Maretazo genannte Tsunami in Peru mit bis zu 4 Meter hohen Wellen viele Boote zum Kentern und zerstörte Hafenanlagen und touristische Infrastruktur im Zentrum und Norden des Landes. 20 Jahre vorher wurden durch den großen Tsunami in Südostasien mindestens 231.000 Menschen getötet. Doch wie entstehen Tsunamis? Und vor allem: was sollte man im Falle...
Read moreWas verbirgt sich in einer Wolke? Wie entstehen Jetstreams und Hurrikans? Wie konnten polynesische Entdecker gen Osten fahren, wenn die Passatwinde Schiffe seit Jahrhunderten gen Westen treiben, und was genau ist El Niño? Nach 30 Jahren an Bord verschiedenster Schiffe teilt Elliot Rappaport mit uns sein Wissen über das Wetter in einem gerade erschienenen, packenden Buch, das zur Pflichtlektüre jedes...
Read moreEine Vorhersage von Monsterwellen, auch Freak Waves oder Rogue Waves genannt (Seeleute sagen Kaventsmänner dazu), galt bisher als unmöglich. Das könnte sich nun dank spezieller Feldmessungen und Künstlicher Intelligenz ändern. Anfang Januar 1995 formt sich in Südschweden ein Tief mit großem Druckgradient. Der daraus resultierende Sturm fegt in südlicher Richtung über die Nordsee und wird immer schneller. In den späten...
Read moreIn letzter Zeit häufen sich die Meldungen zum niedrigen Wasserstand am Gardasee. Doch wie ist die aktuelle Situation vor Ort tatsächlich einzuschätzen? Experten aus der Region Garda Trentino gaben aktuell in einer Pressekonferenz Auskunft. In letzter Zeit mehren sich die Meldungen über den niedrigen Wasserstand des Gardasees; die Auswirkungen der Trockenheit in Italien werden sichtbar. Messungen zeigen: der Wasserstand des...
Read moreIm Juli und August schnellen die Thermometer in ganz Europa in bisher kaum gekannte Höhen. Tagestemperaturen von rund 35 Grad Celsius sind in weiten Teilen des Mittelmeers und Zentraleuropa an der Tagesordnung, auch die Nächte bringen kaum Abkühlung. SeaHelp hat elf Tipps zusammengestellt, wie Sie entspannt und gesund die Zeit an Bord trotz Hitze genießen. Viel Trinken Je wärmer es...
Read moreGewitter auf See bescheren immer wieder bange Momente und Fragen. Um sich richtig zu verhalten und seiner Crew die richtigen Antworten geben zu können, hier die größten Fehleinschätzungen. „Gewitter? Ist in Kroatien selten. Hab ich dort nie erlebt.“ Kroatien und die Nordadria-Küste sind vor allem in den Sommermonaten gewitterreiche Küsten. Statistisch gesehen blitzt und donnert es im Norden der Adria...
Read moreNAVTEX (NAVigational TEXt Messages) ist ein Informationsdienst der von der IMO für die gewerbliche Schifffahrt eingeführt worden ist und 1977 erstmals in Schweden einen Funktionstest bestanden hat. Bereits 1979 wurde NAVTEX von den Ostsee-Anrainerstaaten das erste NAVTEX Sendernetzwerk in Betrieb genommen und mit der Resolution A.617 (15) bereits Teil des GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System). Seit 1993 sind...
Read moreAm 1. und 2. August fegten mehrere Tornados der Kategorie F1 über Istrien hinweg, insbesondere der Südzipfel der nordkroatischen Urlaubsregion mit dem Kap Kamenjak / Istrien und die Region um die Hafenstadt Pula / Istrien waren betroffen. Größere Schäden blieben indes aus, obwohl sich am Himmel und auf dem Wasser ein nicht alltägliches Naturschauspiel bot, das natürlich auch ein erhebliches...
Read moreDer Meeresspiegel der Ozeane ist nicht konstant, sondern verändert sich laufend. Das Phänomen der Gezeiten ist allen vertraut, der mittlere Wasserstand scheint während der kurzen Zeit eines Menschenlebens mehr oder weniger gleich zu bleiben. Das ist aber nicht der Fall. Er kann sich um wenige Millimeter, aber auch im Meterbereich innerhalb eines Jahrhunderts verändern. Die Ursachen dafür sind weit komplexer...
Read moreSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen