24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Hinweise: Inhalt, Datenschutz, Analyse, Widerruf
Gewitter gehören zum Kroatien-Sommer. Und meistens kommen sie dann daher, wenn man mit dem Boot in den Sommermonaten unterwegs ist. Gerade auf See und in den Bergen ist man Blitz und Donner mehr ausgeliefert als in den eigenen vier Wänden. Aber muss das so sein? In einem Online-Seminar am Donnerstag, den 27.4.2023, um 19.30 Uhr vermittelt der Journalist, Buchautor und...
Read moreIm Juli und August schnellen die Thermometer in ganz Europa in bisher kaum gekannte Höhen. Tagestemperaturen von rund 35 Grad Celsius sind in weiten Teilen des Mittelmeers und Zentraleuropa an der Tagesordnung, auch die Nächte bringen kaum Abkühlung. SeaHelp hat elf Tipps zusammengestellt, wie Sie entspannt und gesund die Zeit an Bord trotz Hitze genießen. Viel Trinken Je wärmer es...
Read moreGewitter auf See bescheren immer wieder bange Momente und Fragen. Um sich richtig zu verhalten und seiner Crew die richtigen Antworten geben zu können, hier die größten Fehleinschätzungen. „Gewitter? Ist in Kroatien selten. Hab ich dort nie erlebt.“ Kroatien und die Nordadria-Küste sind vor allem in den Sommermonaten gewitterreiche Küsten. Statistisch gesehen blitzt und donnert es im Norden der Adria...
Read moreNAVTEX (NAVigational TEXt Messages) ist ein Informationsdienst der von der IMO für die gewerbliche Schifffahrt eingeführt worden ist und 1977 erstmals in Schweden einen Funktionstest bestanden hat. Bereits 1979 wurde NAVTEX von den Ostsee-Anrainerstaaten das erste NAVTEX Sendernetzwerk in Betrieb genommen und mit der Resolution A.617 (15) bereits Teil des GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System). Seit 1993 sind...
Read moreAm 1. und 2. August fegten mehrere Tornados der Kategorie F1 über Istrien hinweg, insbesondere der Südzipfel der nordkroatischen Urlaubsregion mit dem Kap Kamenjak / Istrien und die Region um die Hafenstadt Pula / Istrien waren betroffen. Größere Schäden blieben indes aus, obwohl sich am Himmel und auf dem Wasser ein nicht alltägliches Naturschauspiel bot, das natürlich auch ein erhebliches...
Read moreDer Meeresspiegel der Ozeane ist nicht konstant, sondern verändert sich laufend. Das Phänomen der Gezeiten ist allen vertraut, der mittlere Wasserstand scheint während der kurzen Zeit eines Menschenlebens mehr oder weniger gleich zu bleiben. Das ist aber nicht der Fall. Er kann sich um wenige Millimeter, aber auch im Meterbereich innerhalb eines Jahrhunderts verändern. Die Ursachen dafür sind weit komplexer...
Read moreDer Himmel verdüstert sich, zornige Böen huschen über das Wasser, ein dumpfes Grollen ist zu hören und am Horizont zucken die ersten Blitze: Ein Gewitter kündigt sich an. Ist das Unwetter schon in Sicht- und Hörweite, reicht die Zeit nicht immer, noch einen schützenden Hafen oder einen Platz in einer sicheren Ankerbucht zu erreichen. Mit der richtigen Vorbereitung und Umsicht...
Read moreDas Thema Wind, bzw. der lateinische Begriff „Ventus“ übt je nach der in Beaufort gemessenen Stärke einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Seefahrt in den Bereichen Kroatien, Slowenien und Norditalien aus. Deshalb sollten sich Skipper mit den Eigenheiten des jeweiligen Reviers befassen, in dem sie unterwegs sind, denn wer die Vorboten und Warnzeichen von Jugo und Bora, aber auch die...
Read moreDas Rätsel um die verschwundene Gasplattform in der Adria ca. 50 Kilometer vor der kroatischen Küste bei Pula scheint gelöst zu sein: Kroatischen Medienberichten zufolge bestätigte die INA, dass die Gasplattform Ivana D auf dem Meeresboden gefunden wurde. Nachdem Hubschrauber zunächst über der Havariestelle kreisten, aber keine Hinweise auf die verschwundene Gasplattform geben konnten, kam letztlich ein unbemanntes U-Boot zum...
Read more