24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Hinweise: Inhalt, Datenschutz, Analyse, Widerruf
Update 15.12.2020, 23.00 h Die verschwundene Gasplattform Ivana D wurde gefunden, die Plattform ist vor der kroatischen Küste bei Pula gesunken. Hier weiterlesen. Das bestimmte Dinge wie beispielsweise die berühmten Socken in der Waschmaschine oder der Autoschlüssel einfach so verschwinden, damit hat man sich längst abgefunden. Doch das kroatische Mineralölunternehmen INA hat derzeit ein deutlich größeres Problem: Der INA ist...
Read moreRechtzeitig zum Start in die touristische Hauptsaison soll sich nach Angabe der Meteorologen das Wetter in Kroatien von seiner besten Seite zeigen: Temperaturen von 35 Grad und mehr sind angesagt, nachts fällt das Thermometer kaum unter 20 Grad. Dazu, wenn man den Vorhersagen Glauben schenken darf, soll wenig Wind und Wellengang herrschen. Kroatiens Wetterfrösche warnen gar schon vor einer aufkommenden...
Read moreNaturgemäß sollte an der Adria im Bereich Kroatien immer mal wieder mit vorhersehbaren, aber auch unvorhersehbaren, kurzfristigen Wetteränderungen wie Sturm, Starkregen oder Gewitter gerechnet werden. Deshalb hat SeaHelp in der kostenlosen SeaHelp App für iOS- und Android-Geräte die Funktion „Wetterwarnung“ integriert, die auf solche Wetterphänomene via Push-Nachricht hinweist. Zusätzlich erfolgen seitens der Behörden Warnungen über VHF Kanal 16. In der...
Read moreVenedig erlebte 50-jähriges Hochwasser, an der norditalienischen Adriaküste melden die Marinas in Lignano „Land unter“ und selbst in Kroatien muss man feststellen, dass der Wasserstand deutlich über „normal“ steht – 30 bis 50 Zentimeter mehr sind die Folge. Ist das der Klimawandel, der derzeit durch die Medien geistert oder lediglich eine relativ selten auftretende Wetterkonstellation? SeaHelp wollte es genauer wissen...
Read more1.777 Kilometer misst die kroatische Küste, nimmt man die 1.185 Inseln dazu, sind es nach offiziellen Messungen sogar mehr als 6.000 Kilometer. Das hier insbesondere in den Sommermonaten immer wieder plötzlich lokale Unwetter aufziehen können, die beim allmorgendlichen Blick auf den Seewetterbericht noch nicht vorhersehbar waren, sollte selbst relativ unerfahrenen Skippern bekannt sein. Wenn man jedoch auf Nummer Sicher gehen...
Read moreDer letzte Gewittersturm, der am Sonntagabend, den 7. Juli 2019 über die kroatische Küste von Istrien bis nach Dalmatien hinweg zog, war zwar in vielen Regionen nicht unbedingt von Rekord-Windstärken geprägt, kam aber im wahrsten Sinne des Wortes aus heiterem Himmel. Ein Skipper, der mitten drin war im Geschehen: „Es herrschte bestes Badewetter, plötzlich hörten wir ein Donnergrollen und dann...
Read more"Grüße aus dem verregneten Kroatien" – so oder so ähnlich enden derzeit die meisten Mails von Eignern, die sich im Bereich der kroatischen Adria aufhalten, um ihr Boot fit zu machen für den kommenden Sommer oder sogar schon den ersten Törn geplant hatten. Vielen machte der verregnete Mai einen Strich durch die Rechnung. Die gute Nachricht: Irgendwann endet jede Schlechtwetter-Periode.
Read moreDie Adriaregion wurde in den letzten Tagen von orkanartigen Herbststürmen und Starkregen heimgesucht. Dubrovnik und Zadar kämpften mit rekordverdächtigen Regenmengen, die in wenigen Stunden auf die Region niederprasselten. Gleichzeitig drückte der Yugo in Orkanstärke Wassermassen Richtung Festland. Rund um Rijeka wurden Autobahnen gesperrt, die alte Küstenstraße war teilweise nicht mehr befahrbar. Der Fährverkehr zu den Inseln kam zeitweise zum Erliegen.
Read more