SeaHelp News

Technik

UKW-Funk (Seefunk) auf Yacht & Boot - UKW-Funkgerät an Bord

UKW Funk (Seefunk) ist seit vielen Jahren eines der wichtigsten Kommunikationsmittel auf Yachten und wird auch in absehbarer Zeit nicht von Mobiltelefonen abgelöst werden. Speziell in Seenotfällen oder beim Anmelden in Marinas ist das Funkgerät deutlich überlegen, weil automatisch alle Schiffe in der Umgebung mithören und eventuell schnelle Hilfe geben können. Damit der UKW Funk am Schiff gut funktioniert und...

Read more
Katamaran vs. Einrumpfyacht

Bei der Auswahl der geeigneten Yacht für den Urlaub muss Vieles bedacht werden. Wie groß soll das Schiff sein, wie viele Kojen sollen vorhanden sein? Will die Crew aktiv segeln, oder lieber entspannt in der Sonne relaxen? Wollen die Seglerinnen und Segler für die Nacht einen Hafen ansteuern, oder lieber in einer romantischen Ankerbucht bleiben? Sind erfahrene Seglerinnen und Segler...

Read more
Volvo Penta IPS System:

Wer sich eine Motoryacht zulegen will, steht oft vor der Wahl des passenden Antriebes. Neben Yachtgröße, Nutzungsart und Performance sollte sich der Käufer vor der Anschaffung auch mit den verschiedenen, auf dem Markt erhältlichen Antriebsarten beschäftigen, um später Enttäuschungen zu vermeiden. Was sind die Vorteile von Wellenanlagen, sogenannten Z-Antrieben und einem Pod, konkret: dem IPS-System von Volvo Penta? SeaHelp gibt...

Read more
AIS - maximale Sicherheit auf See

AIS (Automatic Identification System) ist ein Transponder-System, wie es aus der Luftfahrt schon lange bekannt ist. Seit Dezember 2000 ist es von der IMO als verbindlicher Standard gewählt worden und liefert genaue Daten über den Status eines mit AIS ausgestatteten Schiffe an alle anderen Schiffe in der Umgebung. AIS Anlagen Prinzipiell kann bei AIS-Geräten zwischen Klasse A und Klasse B...

Read more
Sicherheit für den Ernstfall: Diese Rettungsmittel sind an Bord

Rettungsmittel an Bord sind wie ein Feuerlöscher zu Hause und ein Airbag im Auto: Hoffentlich muss man sie nie einsetzen oder auslösen. Doch wenn der Ernstfall eintritt, muss alles parat sein und die Crew muss wissen, wie man die Sicherheitsausrüstung richtig nutzt. SeaHelp erklärt, welche Rettungsmittel immer dabei sein sollten – bei der kleinen, küstennahen Ausfahrt und beim großen Törn...

Read more
ICS NAV6 NAVTEX

NAVTEX (NAVigational TEXt Messages) ist ein Informationsdienst der von der IMO für die gewerbliche Schifffahrt eingeführt worden ist und 1977 erstmals in Schweden einen Funktionstest bestanden hat. Bereits 1979 wurde NAVTEX von den Ostsee-Anrainerstaaten das erste NAVTEX Sendernetzwerk in Betrieb genommen und mit der Resolution A.617 (15) bereits Teil des GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System). Seit 1993 sind...

Read more
Geschenke von Garmin: Technik für Segler.

Was schenkt man Seglerinnen und Seglern? Lesefutter, coole Klamotten oder Technik. Die neuen Gadgets von Garmin sind nicht nur für den Bordgebrauch, sondern auch für den sportlichen Alltag an Land hervorragend geeignet. SeaHelp stellt fünf Geschenkideen vor, die bei den Beschenkten garantiert richtig gut ankommen.   Geschenktipp 1 Handheld GPSMAP 79s von Garmin Robust und schwimmfähig! Widerstandsfähig, wasserdicht, schwimmfähig und...

Read more
Strom-Management / Stromverbrauch auf einem Boot oder einer Yacht: Solaranlage

Wer mit seiner Yacht auf Törn geht, sollte sein Boot beherrschen und sich auch mit den Verkehrsregeln, der Navigation und dem Wetter auskennen. Insbesondere für Segler gilt zusätzlich: soll der Törn gelingen, ist eine Beschäftigung mit dem Stromverbrauch an Bord unerlässlich. Viele Charter-Skipper sind sich der Tatsache nicht ausreichend bewusst, dass im Normalfall an Bord einer Yacht viel weniger Elektrizität...

Read more
Watermaker für Boot und Yacht: Frischwasser auf Abruf

Süßwasser ist an Bord ein kostbares Gut. Mit dem Einbau eines Watermakers generieren Yachteigner ihr eigenes Wasser. Das spart das lästige Schleppen von Wasserflaschen und macht unabhängiger von den Versorgungsstationen in den Häfen. SeaHelp erklärt, für wen sich der Einbau eines Wassermachers lohnt. Nach einem erfrischenden Bad im Meer ist der Griff zur Dusche neben der Badeplattform für viele selbstverständlich....

Read more
SeaHelp Service

Push Service & Newsletter

SeaHelp News

Suche

Wo wollen Sie suchen?
News
Webseite
SeaHelp

Kurzmeldungen

SeaHelp News