24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Achtung: Keine Corona-Testpflicht bei PKW-Einreise nach Deutschland aus Nicht-Risikogebieten wie Istrien (Stand: 26.03.2021) - wie in zahlreichen Medien berichtet wird, besteht für deutsche Urlauber, die aus dem Ausland, wie beispielsweise Kroatien, nach einem Oster-Urlaub per Flugzeug heimkehren, wegen der Corona-Pandemie noch vor der Rückreise die Pflicht, sich am Urlaubsort testen zu lassen, und zwar selbst dann, wenn es sich nicht...
Read moreKroatien Urlauber aus Deutschland, die über Ostern und für die Zeit nach Ostern eine Reise nach Istrien/Kroatien geplant haben, können aufatmen: Im Rahmen der Videokonferenz der deutschen Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021 wegen der Eindämmung des Coronavirus blieb für sie alles auf dem bisherigen Stand. Das heißt: Istrien gilt derzeit (Stand 23.3.2021) nicht als Corona-Risikogebiet,...
Read moreDie am 15. Januar 2021 erlassenen Maßnahmen Kroatiens bezüglich der Regelung der Einreise wegen der Corona Pandemie wurden bis kurz vor Ostern, also zum 31. März (Mittwoch) verlängert. Wie es ab Gründonnerstag und an den Osterfeiertagen weiter geht, hängt wohl in erster Linie von der Entwicklung der Inzidenzzahlen insbesondere in den kroatischen Küstenregionen ab. Trotz europaweit steigender Inzidenzen hält sich...
Read moreSkipper kennen das Problem: Manchmal zwingen einen äußere Einflüsse, den vorgegebenen Kurs zu verlassen, um mit einer Kurskorrektur dann wieder in richtiges Fahrwasser zu gelangen. So auch beim letzten Livestream von SeaHelp, in dem es um das Thema Einreise/Rückreise Kroatien für österreichische und deutsche Urlauber/Skipper ging. Offensichtlich hatte die Redaktion dem ausgeprägten Informationsbedürfnis der Zuschauer nicht genügend Zeit eingeräumt, wie...
Read moreDie Einreise für Deutsche und Österreicher nach Italien, insbesondere in die vom Coronavirus wenig betroffenen Regionen der nördlichen Adria, gestaltet sich ziemlich unterschiedlich. Während Österreicher aufgrund einer Sonderregelung gemäß der Verordnung vom 13. Februar, gültig bis zum 5. März deutlich strengeren Maßnahmen unterworfen sind, reicht für deutsche Staatsbürger die Vorlage einer Einreiseerklärung und ein negativer PCR- oder Antigentest, nicht älter...
Read moreKann man schon zu Ostern 2021 trotz Corona wieder in den Urlaub nach Kroatien reisen? Diese Frage stellen sich nicht nur Boots- und Yachteigner, sondern viele Urlauber, die traditionell die ersten wärmenden Sonnenstrahlen an der Adria genießen wollen. Um es vorweg zu nehmen: Die Lage hängt natürlich stark von der Entwicklung der Inzidenzzahlen in Kroatien ab. Dennoch hat die SeaHelp-Redaktion...
Read moreDa für den Urlaub in Kroatien 2021 die Entwicklung der Corona-Neuinfektionen in den jeweiligen Reisegebieten bei der Urlaubsplanung besondere Priorität genießen wird, hat SeaHelp jetzt schon einmal die 7-Tage-Inzidenz für Kroatien und die 14-Tage-Inzidenz für Kroatien in Tabellen und Diagrammen tagesaktuell aufbereitet und auf der Homepage veröffentlicht. Die Werte stammen aus dem Zahlenmaterial des kroatischen Gesundheitsministeriums und werden täglich zwischen...
Read moreIn Kroatien wurden, wie das kroatische Gesundheitsministerium anlässlich einer Pressekonferenz mitteilte, die ersten drei Fälle der britischen Coronavirus Mutation D.1.1.7 in Proben entdeckt, die in der Klinik für Infektionskrankheiten Dr. Fran Mihaljevic untersucht wurden. Um diese Nachricht, die natürlich in den Medien wieder einmal für Aufsehen sorgt und je nach politischer Interessenlage auch genutzt werden kann, richtig zu bewerten, hat...
Read moreGute Nachrichten für alle Wassersportler und Urlauber mit Ziel Kroatien: Die 7-Tage-Inzidenzen des Coronavirus in den Küstenregionen Istrien, Kvarner Bucht, Zadar, Sibenik und in der Region Dubrovnik befinden sich bereits Anfang Februar weiter im „Sinkflug“. Aber nicht nur in Istrien, wo es derzeit pro 100.000 Einwohner nur noch gut 24 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gibt, auch in anderen Regionen sinken...
Read moreid | Datum | Region | RegionEN | 7-Tage Inzidenz* | 14-Tage Inzidenz* | Neue Fälle | Aktive Fälle | AllCases | Death | RegionCode |
---|
Ja. Untersuchungen dazu konnten schnell Entwarnung bringen: Die Impfstoffe wirken auch gegen die mutierten Erreger. Da die Impfstoffe auf der mRNA-Technik basieren, k\u00f6nnen die Hersteller sie auch schnell an Mutationen anpassen. Innerhalb von sechs Wochen kann der Impfstoff ausgetauscht und modifiziert werden. Ver\u00e4nderungen des Erregers f\u00fchren also nicht zu einem Verlust der Wirksamkeit.<\/blockquote>\r\nCorona-Regeln beachten<\/h2>\r\nZus\u00e4tzlich gelten nat\u00fcrlich auch weiterhin die Grundregeln in Corona-Zeiten: Abstand halten, Hygienevorschriften beachten und Maske tragen sowie strikt \u00fcberwachte Quarant\u00e4ne f\u00fcr infizierte Personen. Nur so l\u00e4sst sich die unkontrollierte Verbreitung des mutierten Coronavirus D.1.1.7 eind\u00e4mmen.\r\n
Impfvorteile: D\u00e4nemark, Schweden, Polen, Rum\u00e4nien, Griechenland, Estland<\/h2>\r\nAuf l\u00e4ngere Sicht, so die neutrale Einsch\u00e4tzung der Redaktion (auch wenn sie einigen Impfgegnern nicht gefallen d\u00fcrfte), wird uneingeschr\u00e4nktes Reisen wohl nur f\u00fcr geimpfte Personen m\u00f6glich sein. N\u00fcchtern betrachtet, mehren sich daf\u00fcr die Anzeichen: D\u00e4nemark plant einen digitalen Ausweis auf dem Smartphone, mit dem sich die Grenzen \u00f6ffnen k\u00f6nnten, Schweden will bis Juni die digitale Infrastruktur f\u00fcr einen Impfpass geschaffen haben, der Gleiches zul\u00e4sst. In Polen und Rum\u00e4nien sind geimpfte Personen schon jetzt von der 10-t\u00e4gigen Quarant\u00e4nepflicht wegen des Coronavirus befreit. Griechenland vereinbarte mit Israel eine Art Reisefreiheit f\u00fcr nachweislich geimpfte Personen, Estland schafft ebenfalls Erleichterungen - weitere L\u00e4nder werden dem Beispiel wohl schon bald folgen.\r\n
Urlaub 2021 nicht in Gefahr<\/h2>\r\nAuch Kroatien als eines der L\u00e4nder, in denen der Tourismus erhebliche Auswirkungen auf den Staatshaushalt aus\u00fcbt, wird sich dieser Tatsache auf l\u00e4ngere Sicht nicht verschlie\u00dfen k\u00f6nnen. In einem Gesamtpaket, bestehend aus Reisefreiheit f\u00fcr Geimpfte und vom Coronavirus genesenen Personen, preiswerten Antigen-Tests am Urlaubsort und deutlich erleichterten Einreisebestimmungen sieht die SeaHelp-Redaktion derzeit keine Gefahr f\u00fcr einen Kroatien-Aufenthalt in 2021.\r\n
Kroatien: Niedrige Inzidenzzahlen<\/h2>\r\nBis es so weit ist, bleibt allerdings Geduld die Tugend der Stunde. Einreisebeschr\u00e4nkungen in \u00d6sterreich und Deutschland sind eher tempor\u00e4rer Natur und der derzeitigen Entwicklung geschuldet. Eines steht jedoch fest: Die Situation in Kroatien stellt sich aufgrund der drastischen Einreisebeschr\u00e4nkungen sowie der Ma\u00dfnahmen im Land selbst deutlich besser dar, als in den meisten Teilen Deutschlands und \u00d6sterreichs, insbesondere dann, wenn man die Inzidenzwerte der K\u00fcstenregionen betrachtet.\r\n
Unverst\u00e4ndnis f\u00fcr \u00f6sterreichische Einreiseverordnung<\/h2>\r\nF\u00fcr Unverst\u00e4ndnis sorgt allerdings die Tatsache, dass gem\u00e4\u00df der \u00f6sterreichischen Einreiseverordnung in der Fassung vom 10. Februar 2021<\/a> Griechenland in der Anlage A aufgef\u00fchrt ist. F\u00fcr das Land gilt gem\u00e4\u00df \u00a7 4, Abs. 1, Ziffer1:\r\n
Aus EU-\/EWR-Staaten sowie aus der Schweiz, Andorra, Monaco, San Marino und dem Vatikan d\u00fcrfen Personen uneingeschr\u00e4nkt einreisen, wenn sie aus einem in der Anlage A<\/strong> genannten Staat oder Gebiet einreisen und bei der Einreise glaubhaft machen, dass sie sich innerhalb der letzten zehn Tage ausschlie\u00dflich in \u00d6sterreich oder in einem in der Anlage A<\/strong> genannten Staat oder Gebiet aufgehalten haben.<\/blockquote>\r\nGleichbehandlung Griechenland\/Kroatien?<\/h2>\r\nWas nicht ber\u00fccksichtigt wird: Der bev\u00f6lkerungsreiche Gro\u00dfraum Athen geht noch diese Woche wieder in den Lockdown, weil die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus geradezu explodiert. Wo bleibt da die Gleichbehandlung mit Kroatien, einen Land, in dem das Infektionsgeschehen deutlich geringer ausf\u00e4llt? Diese Frage sollte man den zahlreichen \u00d6sterreichern, ganz gleich, ob mit Bootseigentum oder Immobilienbesitz in Kroatien einmal n\u00e4her erkl\u00e4ren, wenn nach der notwendigen Pflege ihres Eigentums im europ\u00e4ischen Ausland daheim in \u00d6sterreich zehn Tage Quarant\u00e4ne drohen.","post_title":"Coronavirus Kroatien: <\/span><\/span>Britische Coronavirus-Mutation D.1.1.7 in drei Proben entdeckt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"coronavirus-mutation-d-1-1-7","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2021-02-11 15:29:52","post_modified_gmt":"2021-02-11 14:29:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.sea-help.eu\/?p=26305","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":26269,"post_author":"4","post_date":"2021-02-05 13:52:40","post_date_gmt":"2021-02-05 12:52:40","post_content":"Gute Nachrichten f\u00fcr alle Wassersportler und Urlauber mit Ziel Kroatien: Die 7-Tage-Inzidenzen<\/a> des Coronavirus in den K\u00fcstenregionen Istrien, Kvarner Bucht, Zadar, Sibenik und in der Region Dubrovnik befinden sich bereits Anfang Februar weiter im \u201eSinkflug\u201c. Aber nicht nur in Istrien, wo es derzeit pro 100.000 Einwohner nur noch gut 24 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gibt, auch in anderen Regionen sinken die Inzidenzzahlen.\r\n
Auch Punat\/Krk mit niedrigem Corona-Inzidenzwert<\/h2>\r\nNeben der Gespanschaft Istrien verzeichnet auch Primorje-Gorski Kotar, in dessen Bereich die Marina Punat liegt, mit einer 7-Tage-Inzidenz von 90,8 Anfang Februar bereits eine relativ niedrige Inzidenz. Sie liegt zwar zwangsl\u00e4ufig h\u00f6her als Istrien durch den Einfluss der gro\u00dfen Hafenstadt Rijeka, rechnet man den Rijeka-Faktor heraus, d\u00fcrfte die 7-Tage-Inzidenz im Bereich Punat\/Insel Krk auf ungef\u00e4hr dem niedrigen Niveau Istriens liegen.\r\n
Inzidenzwert Zadar ebenfalls unter 100<\/h2>\r\nNur in der Gespanschaft Zadar stiegen die Zahlen an. Von 90,4 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohnern am 25. Januar verzeichnete die Region einen Anstieg auf 95,7 Anfang Februar. Hier besteht allerdings die M\u00f6glichkeit, das Nachmeldungen zur Vorwoche den Trend umgekehrt haben k\u00f6nnten.\r\n
Starker R\u00fcckgang der 7-Tage-Inzidenz im Bereich Sibenik<\/h2>\r\nDen gr\u00f6\u00dften R\u00fcckgang d\u00fcrfte wohl Sibenik-Knin melden. Gab es am 25.1., dem vorletzten Stichtag, noch 164,7 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohnern, liegt die 7-Tage-Inzidenz jetzt bei nur noch 126,8.\r\n
Auch Split meldet r\u00fcckl\u00e4ufige Zahlen<\/h2>\r\nIn der Region Split reduzierte sich die relevante 7-Tage-Inzidenz des Coronavirus von 121,2 auf 112,7 zu Beginn des Monat Februar.\r\n
Dubrovnik und Lika Senj auf niedrigem Niveau<\/h2>\r\nRelativ konstant hielt sich die Inzidenz f\u00fcr die Region Dubrovnik mit 92,4 sowie Lika Senj mit 73.\r\n
7-Tage-Inzidenz Kroatien: 84,8<\/h2>\r\nF\u00fcr ganz Kroatien sanken die Inzidenzzahlen (7-Tage) von 85,8 auf 84,8, wie aus den offiziellen kroatischen Meldungen hervorgeht.\r\n
14-Tage-Inzidenz: Kroatien 181,34 | \u00d6sterreich 224,32 | Deutschland 218,4<\/h2>\r\nVergleicht man die 14-Tage-Inzidenzen anhand der Zahlen, die seitens der EU<\/a> bekannt gegeben werden (Stand 4. Februar<\/strong>), liegt Kroatien offiziell bei 181,34, \u00d6sterreich bei 224,32 Neuinfektionen in 14 Tagen pro 100.000 Einwohnern und Deutschland bei einer 14-Tage-Inzidenz von 218,4. Der entsprechende langfristige Inzidenzwert f\u00fcr Italien liegt mit 284,55 noch auf recht hohem Niveau. Slowenien mit einer 14-Tage-Inzidenz von 818,83 nimmt derzeit im Mittelmeer-Raum einen eher schlechten Rang ein.\r\n
Corona-Ma\u00dfnahmen zeigen Wirkung<\/h2>\r\nIm Trend best\u00e4tigt sich: L\u00e4nder, die gegen\u00fcber weiten Teilen der Bev\u00f6lkerung \u00fcber die Wintermonate harte Ma\u00dfnahmen durchsetzen konnten, stehen schon jetzt an der Vorstufe des Fr\u00fchlings, der sich zumindest an der Adria schon mal sehen lassen soll, deutlich besser dar.\r\n
Startet die Saison schon Ostern?<\/h2>\r\nGerade die klassischen Urlaubsl\u00e4nder im Mittelmeer-Raum wie Italien und Kroatien sind derzeit angehalten, die Inzidenzzahlen des Coronavirus weiter zu reduzieren, um zumindest Ostern die ersten G\u00e4ste wieder empfangen zu k\u00f6nnen.\r\n
Weiterhin harte Corona-Ma\u00dfnahmen in Kroatien<\/h2>\r\nKroatien geht hier einen recht rigiden Weg, der nicht in allen Teilen der Bev\u00f6lkerung gut ankommt: Insbesondere die Restaurantbesitzer und Betreiber von Fitnessstudios sind mit der derzeitigen Regierungsma\u00dfnahmen nicht einverstanden, in Zagreb protestieren diese Gruppen immer wieder f\u00fcr eine schnellere \u00d6ffnung.","post_title":"Kroatienurlaub: <\/span><\/span>Coronavirus-Inzidenzwerte in den K\u00fcstenregionen sinken weiter","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kroatien-corona-inzidenz-sinkend","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2021-02-05 13:52:40","post_modified_gmt":"2021-02-05 12:52:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.sea-help.eu\/?p=26269","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"epic_block_25"};