SeaHelp News

E-Boot

Porsche Macan - Frauscher x Porsche 850 Fantom Air

Die Kooperation von Porsche mit der österreichischen Frauscher Bootswerft geht in die zweite Runde: Nach dem offenen Daycruiser 850 Fantom Air kommt nun die Frauscher x Porsche 850 Fantom als klassisches Runabout mit geschlossenem Vordeck und Kajüte. Auch das neue Sportboot verfügt über den vollelektrischen Antrieb aus dem Porsche Macan Turbo. SeaHelp sprach anlässlich der Premiere des neuen Bootes auf...

Read more
Frauscher x Porsche 850 Fantom Air: Speed

Am Donnerstag, 29. Februar startet die Austrian BoatShow – Boot Tulln 2024. Einer der Schwerpunkte der diesjährigen Messe ist die Elektromobilität auf dem Wasser. E-Boote haben in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt; die Branche setzt vermehrt auf grüne und nachhaltige Technologien. Auch SeaHelp ist in Halle 6 wieder mit dabei und informiert über sein breites Leistungsspektrum, vorbeischauen lohnt...

Read more
Volvo Penta IPS - Sanlorenzo: Eco Mode feature

Die Zukunft auf dem Wasser ist elektrisch. Auf der boot in Düsseldorf gaben jüngst Sanlorenzo und Volvo Penta eine Zusammenarbeit bekannt. Das gemeinsame Ziel: schädliche Emissionen sollen zurückgefahren werden, gleichzeitig versprechen die Unternehmen eine „beispiellose Flexibilität für erneuerbare Kraftstoffe, Hybrid- und Elektroantriebe“ für Freizeityachten. SeaHelp stellt an dieser Stelle in loser Folge für Sportskipper interessante, zukunftsweisende Projekte im Bereich E-Mobility...

Read more
BMW e-Boot: THE ICON von Tyde

Die Zukunft auf dem Wasser ist elektrisch. Nachdem kürzlich erstmals der E-Motor des neuen Porsche Macan in eine Frauscher 850 Fantom Air implantiert wurde, stellte BMW in Cannes jüngst sein neues Elektroboot THE ICON vor, das mit eigenen Akkupacks und einem Antrieb von Torqeedo läuft. Das Besondere an diesem futuristisch anmutenden Boot: es ist ein Foiler. SeaHelp stellt an dieser...

Read more
Mercury Avator7.5e - Elektro Aussenbordmotor

Die Zukunft auf dem Wasser ist elektrisch. Im Januar 2023 führte Mercury den Elektro-Außenbordmotor Mercury Avator 7.5e ein. Prompt wurde der innovative Motor auf der Miami International Boat Show (MIBS) 2023 mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. SeaHelp stellt an dieser Stelle in loser Folge für Sportskipper interessante, zukunftsweisende Projekte im Bereich der E-Mobility auf dem Wasser vor. Die Zukunft auf dem...

Read more
Matthias Müncheberg am Steuer des Frauscher x Porsche 850 Fantom Air

Die Zukunft auf dem Wasser ist elektrisch. Erstmals wurde aktuell ein Motor eines Serien-Sportwagens in eine Serien-Motoryacht eingebaut. Das Besondere: der Antrieb, welcher in die neue Frauscher 850 Fantom Air implantiert wurde, stammt von niemand Geringerem als Porsche. Das ist eigentlich schon eine kleine Sensation. Doch es kommt noch besser: bei dem Motor handelt es sich um den des neuen...

Read more
H2C Boat von Torqeedo mit Wasserstoff-Antrieb

H2C-Boat heißt ein neues, innovatives Rib aus den Niederlanden. Kürzlich wurde das von einem E-Motor angetriebene Boot anlässlich einer Segelregatta erstmals präsentiert. Das Besondere: an Bord befindet sich eine Wasserstoffzelle sowie ein Wasserstoff-Tank. SeaHelp engagiert sich im Bereich der E-Mobility auf dem Wasser auf und stellt in loser Folge interessante, zukunftsweisende Projekte vor. Die Zukunft auf dem Wasser ist elektrisch...

Read more
Northman 1200 Electric mit LiFePO4-Akkus

Natural Yachts heißt ein kleines Familienunternehmen aus dem niederländischen Ort Marknesse bei Vollenhove in der Provinz Flevoland, das bis zu 12 Meter lange Motor- und Segelyachten verchartert und verkauft. Das Besondere: alle Boote fahren rein elektrisch, und: statt konventioneller Lithium-Ionen-Akkus verbaut das innovative Unternehmen Akkumulatoren auf Lithium-Eisenphosphat-Basis (LiFePO4-Akkus). Die Vorteile liegen auf der Hand, sagt Natural Yachts-Geschäftsführer Jurjen Poorting im...

Read more
E-Boot mit eD-QDrive 1 von eD-TEC Germany and der Ladesäule

eD-TEC (Electric Driven Technology) lautet der Name eines jungen Startups aus München, das elektrische Antriebe für Motorboote entwickelt. Im Mai testete das Unternehmen das erste Boot, welches mit einem entsprechenden System ausgestattet ist. SeaHelp sicherte die Testfahrten in Kroatien auf der Insel Krk vor der Marina Punat ab. Die Zukunft auf dem Wasser ist elektrisch – davon ist Michael Jost...

Read more
Page 1 of 2 1 2
SeaHelp Service

Push Service & Newsletter

SeaHelp News