SeaHelp News

Notfall

Sicherheit für den Ernstfall: Diese Rettungsmittel sind an Bord

Eine Signalpistole oder auch Raketen seien einmal wirkungsvoll in den Titanic-Zeiten gewesen, schreibt Weltumsegler und Buchautor Bobby Schenk in unserer News vom 16.6.2024, heute könne man diese viel effektiver durch leistungsstarke LED-Scheinwerfer oder diverse Funksignale ersetzen. Am wirkungsvollsten und verbreitetsten sind heutzutage Seenot-Funksignale von EPIRBS - Emergency position-Indicating radiobeacon stations, oder auf Deutsch: Notfunkbaken. Aber wie funktionieren diese Funkbaken, die...

Read more
Wassereinbruch / Leck bei Boot / Yacht: Sinken verhindern

Wassereinbruch an Bord einer Yacht kann – neben Feuer an Bord – auf einem See-Törn schnell zu einem Seenotfall werden. Dabei sind es nicht unbedingt immer die spektakulären Zusammenstöße mit knapp unter der Wasseroberfläche treibenden Containern, die zu einem Leck führen können. Wir zeigen, was im Falle eines Falles getan werden sollte – und wie man sich im Vorfeld am...

Read more
SeaHelp-Einsatz: Wassereinbruch in ein Boot - Salvamentos Maritimos

SeaHelp, der nautische Pannendienst, bietet seine Rettungsdienste auch ab Empuriabrava in der katalonischen Provinz Girona an. Das ist gut so, denn so konnte kürzlich gemeinsam mit Salvamentos Maritimos (einem spanischen Seenot-Rettungskreuzer) und den Mossos (der katalanischen Polizei) bei einem Wassereinbruch-Einsatz das Sinken eines Sportbootes mit drei Menschen samt Haustieren an Bord verhindert werden. Empuriabrava (spanisch Ampuriabrava), ist nicht nur ein...

Read more
See-Sicherheitstraining: Rettungsinsel

Für die Teilnahme an Hochseeregatten sind sie verbindlich vorgeschrieben: Vom Weltsegelverband World Sailing zertifizierte spezielle Sicherheitstrainings für Seglerinnen und Segler. Cruiser und Charterer hingegen müssen nie nachweisen, dass sie den Umgang mit Feuerlöscher und Seenotmunition beherrschen und wissen, wie man in eine Rettungsinsel klettert. Eigentlich ist das falsch, denn ein Seenotfall kann jedem passieren. Gut, wenn man weiß, wie man...

Read more
Sicherheit für den Ernstfall: Diese Rettungsmittel sind an Bord

Rettungsmittel an Bord sind wie ein Feuerlöscher zu Hause und ein Airbag im Auto: Hoffentlich muss man sie nie einsetzen oder auslösen. Doch wenn der Ernstfall eintritt, muss alles parat sein und die Crew muss wissen, wie man die Sicherheitsausrüstung richtig nutzt. SeaHelp erklärt, welche Rettungsmittel immer dabei sein sollten – bei der kleinen, küstennahen Ausfahrt und beim großen Törn...

Read more
Notfall / Panne mit Segelboot auf dem Wasser: Wie verhalte ich mich richtig an Bord?

Sollte es trotz guter Vorbereitung des Törns, einer guten Wartung der Yacht und guter Seemannschaft dennoch einmal zu einer unerwarteten Panne auf dem Wasser kommen, können die Crews viel tun, um einen eventuell nötigen Einsatz der SeaHelp-Mitarbeiter zu beschleunigen. Zudem kann eine gute Vorbereitung der havarierten Besatzung helfen, den Rettern beim Eintreffen die Arbeit zu erleichtern und die Abläufe zu...

Read more
Wassereinbruch / Wassereintritt auf Yacht und Boot: Oft ist ein korrodierter Auspuff schuld.

Der Notruf ging am Vormittag eines sonnigen-Augusttages bei der SeaHelp-Zentrale ein: der Eigner einer in die Jahre gekommenen, gut zehn Meter langen Princess-Motoryacht meldete Wassereinbruch in seiner Yacht und bat um Unterstützung. Nach telefonischer Beratung machte sich eines der gelben Einsatz-Teams mit High Speed auf den Weg zum Havarie-Ort bei Mali Ston an der Nordseite der Halbinsel Pelješac. Am Havarieort...

Read more
Kette / Ankerkette im Propeller verfangen

Eine SeaHelp-Mitgliedschaft bietet umfassenden Rundum-Schutz bei fast allen Problemen, die einen Skipper und seine Crew ereilen können. Auch das Freimachen von Leinen im Propeller gehört dazu. Doch wenn von der Schraube ein lautes, knirschendes Geräusch oder gar ein Knall ertönt, und die Maschine abrupt stoppt, könnte sich dort eine Kette aufgewickelt haben. SeaHelp-Mitglieder profitieren von den zahlreichen Vorteilen der großen...

Read more
Bordapotheke, was muss rein? Erste Hilfe Kasten an Bord der Yacht.

Manche behaupten, es sei das wichtigste Gepäckstück an Bord eines (Segel-) Bootes: die Bordapotheke. Welche Medikamente auf See wichtig sind, und warum die Bordapotheke ein wichtiger Bestandteil der Törn-Vorbereitung ist, erklärt unser Skipper-Tipp der SeaHelp-Redaktion für einen gelungenen Törn. Was tun, wenn es während eines Törns zu Verletzungen kommt, ein Crewmitglied seekrank wird oder Krankheitssymptome auftreten? Man sollte sich bereits...

Read more
Page 1 of 2 1 2
SeaHelp Service

Push Service & Newsletter

SeaHelp News