24h NOTRUF EUROPA
ALTERNATIVE
NOTRUFNUMMER EUROPA
Wer mit seiner Yacht auf Törn geht, sollte sein Boot beherrschen und sich auch mit den Verkehrsregeln, der Navigation und dem Wetter auskennen. Insbesondere für Segler gilt zusätzlich: soll der Törn gelingen, ist eine Beschäftigung mit dem Stromverbrauch an Bord unerlässlich. Viele Charter-Skipper sind sich der Tatsache nicht ausreichend bewusst, dass im Normalfall an Bord einer Yacht viel weniger Elektrizität...
Read moreSüßwasser ist an Bord ein kostbares Gut. Mit dem Einbau eines Watermakers generieren Yachteigner ihr eigenes Wasser. Das spart das lästige Schleppen von Wasserflaschen und macht unabhängiger von den Versorgungsstationen in den Häfen. SeaHelp erklärt, für wen sich der Einbau eines Wassermachers lohnt. Nach einem erfrischenden Bad im Meer ist der Griff zur Dusche neben der Badeplattform für viele selbstverständlich....
Read moreViele größere Yachten haben neben anderen Water-Toys auch Jetski an Bord. Dabei ist den Skippern oft nicht klar, ob diese registriert werden müssen, wenn sie als Beiboote auf der Yacht mitgenommen werden. Wassermotorräder, im englischen Sprachraum als „Personal Watercraft“ (PWC), in Spanien als moto de agua und in Italien als moto d'acqua bekannt und von Kawasaki unter dem umgangssprachlich inzwischen...
Read moreDie korrekte Lichterführung (setting of navigation lights, carrying of lights) ist – für Deutschland – in den Kollisionsverhütungsregeln (KVR), der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) bzw. der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordung (BinnenSchStrO) geregelt, um Kollisionen und Havarien zu verhindern. Welche Lichter sind auf Sportbooten vorgeschrieben? Wann müssen sie geführt werden? – Skipper-Tipps der SeaHelp-Redaktion für einen gelungenen Törn. Zunächst gilt: die (elektrischen) Lichter müssen von Sonnenuntergang...
Read moreDas Ziel des Törns ist klar: Ein Ankerplatz in einer geschützten Bucht, in erster Reihe, direkt vor dem Strand. Türkisfarbenes Wasser und nur ein leichter Wellenschlag, der die Yacht sanft zum Schaukeln bringt. SeaHelp hat zehn Tipps für sicheres, erfolgreiches Ankern zusammengestellt 1. Ankerbucht auswählen Seekarte und Revierführer verraten ziemlich genau, wo die schönsten Ankerbuchten sind und geben Auskunft über...
Read moreKostenfalle kroatische Wechselstuben: Wer in kroatischen Wechselstuben Euro in kroatische Kuna einwechseln möchte, der traut oftmals seinen Augen nicht, da hohe Provisionen bzw. Gebühren den Urlaubern das Geld buchstäblich aus der Tasche ziehen. Unlängst ging ein Fall aus dem istrianischen Pula durch die Medien, in dem ein Tourist, der 300 Euro in Kuna wechseln wollte, dafür lediglich 1.821 Kuna erhielt,...
Read moreWas auf der Straße gilt, gilt erst recht auf dem Wasser: Regelmäßig müssen die Fahrzeuge mit Kraftstoff betankt werden. Hierbei gibt es einiges zu beachten. Tipps der SeaHelp-Redaktion für einen gelungenen Törn. Auf der sicheren Seite: Sorgfaltspflicht beim Bunkern beachten! Wer sein Boot betanken möchte, ist auf der sicheren Seite, wenn er etwa die vom Deutschen Motoryacht-Verband DMYV herausgegebenen Richtlinien...
Read moreManche behaupten, es sei das wichtigste Gepäckstück an Bord eines (Segel-) Bootes: die Bordapotheke. Welche Medikamente auf See wichtig sind, und warum die Bordapotheke ein wichtiger Bestandteil der Törn-Vorbereitung ist, erklärt unser Skipper-Tipp der SeaHelp-Redaktion für einen gelungenen Törn. Was tun, wenn es während eines Törns zu Verletzungen kommt, ein Crewmitglied seekrank wird oder Krankheitssymptome auftreten? Man sollte sich bereits...
Read moreSie müssen auf Kommando sitzen, langes Grübeln über die richtige Leinenführung oder gar Ausprobieren erzürnt an Bord nicht nur den Skipper, sondern droht Manöver zu vermasseln und Schiff und Crew unnötig in Gefahr zu bringen: Knoten. Erst dann richtig gesteckt, wenn sie unter Last nicht nachgeben, man sie aber ohne Last einfach „aufbrechen“ kann. Unverzichtbar für jeden an Bord, egal...
Read moreSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen